Leitung Finanzbuchhaltung
Leitung Finanzbuchhaltung
Leitung Finanzbuchhaltung
Leitung Finanzbuchhaltung
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fach- und Hochschulen
Oldenburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.000 € – 75.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Leitung Finanzbuchhaltung
Über diesen Job
30 Tage Urlaub
Sichere Vergütung nach Tarif
Betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeit
Gesundheitsmanagement
Mobiles Arbeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Über uns
Die Abteilung Finanzbuchhaltung ist zentral verantwortlich für das Finanz- und Rechnungswesen der Universität Oldenburg und gewährleistet die ordnungsgemäße Abwicklung aller buchhalterischen, steuerlichen und haushaltsrechtlichen Prozesse.
Die*der Stelleninhaber*in ist verantwortlich für die Leitung der Abteilung und personelle Führung der Abteilungsmitarbeiter*innen. Sie*Er übernimmt maßgeblich die Koordination und Erstellung des Jahresabschlusses für die Universität Oldenburg.
Ihre Aufgaben
Es erwartet Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit folgenden Schwerpunkten:
- Steuerung und Kontrolle der Prozesse im Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere in den Bereichen Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung, Liquiditätsplanung, Trennungsrechnung und Reiseabrechnung
- Planung und Erstellung der Jahresabschlüsse nach handels-, steuer- und haushaltsrechtlichen Bestimmungen
- Sicherstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Funktionsfähigkeit aller kaufmännisch-organisatorischen Geschäftsprozesse, insbesondere in Hinblick auf zukunftsorientierte elektronische Prozesse
- Weiterentwicklung der gängigen SAP-Module sowie Gestaltung und Optimierung aller damit zusammenhängenden Prozesse und Arbeitsabläufe
- Koordination der Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern und Behörden
Ihr Profil
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom-Uni in einem Studiengang mit überwiegend wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten (z. B. Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften mit Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen).
- Nachgewiesene umfassende Kenntnisse (z. B. Zusatzausbildung Bilanzbuchhalter*in IHK) und operative Erfahrungen im kaufmännischen Rechnungswesen.
- Nachgewiesene fundierte Bilanzierungskenntnisse nach HGB, Kenntnisse im Steuerrecht und in SAP-R3
- Kenntnisse im öffentlichen Haushalts- und Finanzwesen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfer*innen/Steuerberater*innen im Bereich testierter Jahresabschlüsse
- Sichere Anwendung einschlägiger Gesetze, Normen und Richtlinien
- Kenntnisse der IT-gestützten Geschäftsprozessoptimierung und im Projektmanagement
- Interesse an aktuellen Entwicklungen und digitalen Trends im Rechnungswesen
- Nachgewiesene Leitungs- und Führungserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen (mindestens als stellvertretende Leitung)
Persönliche Kompetenzen:
- Engagiertes und effizientes Selbstmanagement
- Hohe Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeit
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und die Bereitschaft, sich immer wieder in neue komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
- Starke kommunikative Fähigkeiten und kooperativer Arbeitsstil
Wir bieten
- Sichere Vergütung nach TV-L (EG 13) inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub, arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- Flexible Arbeitszeiten und anteiliges Home-Office
- Angebote des Familienservice (z. B. Kinderferienbetreuung)
- Vielfältiges Weiterbildungsangebot, Leistungen der Gesundheitsförderung sowie Sport- und Beratungsangebote
- Moderner Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit guter ÖPNV-Anbindung und kostenlosen Parkplätzen
- Infrastruktur mit Mensa, Cafeterien, Bibliothek sowie Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in der Nähe
Unser Anspruch
Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 80 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
80 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Carl von Ossietzky Universität Oldenburg als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.