Fachexpert:in Baulogistik
Fachexpert:in Baulogistik
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 92.000 CHF – 117.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Fachexpert:in Baulogistik
Über diesen Job
Fachexpert:in Baulogistik
Darauf kannst du dich freuen.
Es erwartet dich eine selbständige, verantwortungsvolle Tätigkeit mit Fokus auf schienengebundene Transportlogistik im Umfeld von spannenden und vielfältigen Bahninfrastrukturprojekten. Wir bieten interessante Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Darüber hinaus kannst du dich auf ein kollegiales Umfeld und ein Miteinander auf Augenhöhe freuen, wo Knowhow gerne geteilt wird.
Bring dein Talent ein, als Teil eines motivierten und ambitionierten Fachteams «Bauleitung, Sicherheit & Logistik (BSL)» und leiste einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Verkehrsinfrastruktur der Schweiz.
- Du bist im Lead bezüglich der Fachführung Baulogistik und vertrittst die Interessen der SBB Infrastruktur und des Fachbereichs.
- Als interne und externe Ansprechperson ist es deine Aufgabe, mit Stakeholdern wie Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) und Verbänden des Infrastrukturbaus zu kommunizieren.
- Zu deinen Verantwortlichkeiten gehört ebenfalls die Leitung und Mitarbeit an bereichsübergreifenden Weiterentwicklungsprojekten sowie deren Umsetzung. Dabei definierst du Prozesse sowie Arbeitsanweisungen, die mit den internen und externen Stakeholdern abgestimmt sind.
- Du verantwortest die interne Schulung Baulogistik und stellst sicher, dass die vom Fachbereich entwickelten Schulungsunterlagen und Hilfsmittel in sämtlichen Regionen und Teams geschult werden. Neben dem «Train-the-Trainer» führst du auch selbst regelmässig Schulungen durch.
- Du führst die Fachvertreter:innen Baulogistik in den Regionen fachlich und berätst die Flächenteams in Baulogistikfragen.
- Als Mitglied des Fachteams «Bauleitung, Sicherheit & Logistik» berätst und unterstützt du inhaltlich und prozessual in strategischen und konzeptionellen Fragestellungen.
- Du bringst ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten, unternehmerisches Flair und Begeisterungsfähigkeit mit, um die Fachführung und den Geschäftsbereich weiterzuentwickeln.
- Dank deiner raschen Auffassungsgabe und analytischen Fähigkeiten findest du dich in komplexen Umgebungen gut zurecht, zeichnest dich durch vernetztes Denken und hohes Qualitätsbewusstsein aus. Mit deiner eigenverantwortlichen Arbeitsweise entwickelst du Lösungen selbstständig.
- Du verfügst über gutes Stakeholdermanagement und kommunizierst überzeugend über alle Hierarchiestufen hinweg, wobei du anspruchsvolle Sachverhalte mündlich und schriftlich adressatengerecht vermittelst.
- Kenntnisse in den Bereichen Bau/Instandhaltung von Bahninfrastrukturanlagen und Bahnbetrieb (Bauen unter Betrieb, Intervallplanung, etc.) sowie eine Hochschul- oder Fachhochschulausbildung in technischer Richtung runden dein Profil ab.
- Falls du nicht alle Anforderungen erfüllst oder zusätzliche Qualifikationen und Erfahrungen hast, die nicht ausdrücklich genannt sind, freuen wir uns dennoch auf deine Bewerbung. Bitte beachte jedoch, dass dies Auswirkungen auf das Anforderungsniveau haben kann und sich dieses gegebenenfalls ändert.
- Du kommunizierst verhandlungssicher in Deutsch (mind. C1) in Wort und Schrift und bringst vorzugsweise gute Kenntnisse in Französisch (mind. B1) mit.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 0.Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns.
Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.
Persönliches Kennenlernen
Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen.
Tauglichkeitsuntersuchung
Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt.
Finaler Entscheid
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.156 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2156 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SBB AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.