Fachspezialist:in Operations Research und Analytics

Fachspezialist:in Operations Research und Analytics

Fachspezialist:in Operations Research und Analytics

Fachspezialist:in Operations Research und Analytics

SBB AG

Bahnverkehr

Olten

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Fachspezialist:in Operations Research und Analytics

Über diesen Job

Fachspezialist:in Operations Research und Analytics

Olten / Work Smart, 01.10.2025, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

SBB Cargo befindet sich in einer Transformation. Du hast die Chance, die Zukunft des Schienengüterverkehrs aktiv mitzugestalten! Unser Bereich Operations Research & Analytics beschäftigt sich mit vielseitigen Aspekten der Optimierung des Güterverkehrs. In der Transformation setzen wir unsere Methoden ein, um beispielsweise neue Fahrpläne zu entwerfen oder Rollmaterial zu verplanen. Wir modellieren die hohe Komplexität des Güterverkehrs mit mathematischen Verfahren und bauen Anwendungen, die in den operativen Prozessen genutzt werden. Wir bringen die Wissenschaft in die Praxis.
Unter dem folgenden Link kannst Du einen ersten Einblick in unsere Arbeitsthemen erhalten: Real-time Optimization of Transport Chains for Single Wagon Load Railway Transport
Das kannst du bewegen.
  • Du entwirfst und programmierst Anwendungen, um die Optimierungsmethoden in der Praxis verwenden zu können, durch effiziente Datenerfassung, Kalibrierung, Validierung und Visualisierung.
  • Die Betreuung der existierenden Tool-Landschaft, d.h. Pflege, Verbesserung und weitere Automatisierung gehören zu deinen Aufgaben.
  • Du implementierst und pflegst Schnittstellen zu Umsystemen, zumeist REST APIs.
  • Die mathematische Modellierung von fachlichen Fragestellungen des Schienengüterverkehrs, die Entwicklung innovativer Lösungsansätze und die Implementierung der Algorithmen in Prototypen gehören ebenfalls zu deinem Tätigkeitsbereich
  • Du leitest und betreust Prozessänderungen unserer Business Units, um die innovativen Lösungen bestmöglich zu nutzen.
Das bringst du mit.
  • Deine solide Erfahrung im Programmieren und ausgeprägten technischen Kenntnisse zeichnen dich aus und ermöglichen dir, effektiv in komplexen IT-Umgebungen zu arbeiten.
  • Du hast einen Hintergrund in mathematischer Optimierung und Algorithmik, idealerweise ergänzt durch Praxiserfahrung, und nutzt diese Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Lösungen.
  • Kommunikationsfähigkeit im Austausch mit Entwicklern und Business-Vertretern ist eine deiner Stärken, wodurch du effektiv als Brückenbauer fungierst.
  • Kenntnisse in Continuous Deployment (z.B. Docker, OpenShift, Kubernetes) und Programmierung in Python Frameworks (z.B. FastAPI, Pandas, Plotly, Streamlit) sowie im Umgang mit Pipelines (z.B. Hamilton, Pipedag, make) sind von Vorteil.
  • Du hast Erfahrung in der Verarbeitung grosser Datenmengen und Kenntnisse in MS-SQL, AWS Blob Storage oder ähnlichen Technologien, was dir ermöglicht, komplexe Datenstrukturen effizient zu handhaben.
  • Einen Master in Informatik, Computing Science, Mathematik, Operations Research, Statistik, Data Science oder einem vergleichbaren Bereich bringst du mit, und du hast sehr gute Kenntnisse in Python; Java und Angular sind von Vorteil auch kommunizierst du fliessend in Deutsch und hast gute Englischkenntnisse; Französisch ist von Vorteil. Flexibilität, Belastbarkeit, Eigeninitiative und Teamgeist sowie Begeisterung für komplexe Zusammenhänge und ein Schuss Humor runden dein Profil ab.

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 0. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns.

Virtuelles Kennenlernen mit HR
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.

Persönliches Kennenlernen
Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen.

Finaler Entscheid

Unternehmens-Details

company logo

SBB AG

Bahnverkehr

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Bern, Schweiz

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

2162 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SBB AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Olten:

Ähnliche Jobs

Cyber Security Specialist for Machine Learning & Energy Platforms (80-100%)

Aarau

Swissgrid AG

99.000 CHF125.500 CHF

Cyber Security Specialist for Machine Learning & Energy Platforms (80-100%)

Aarau

Swissgrid AG

99.000 CHF125.500 CHF

Service Operations Analyst (a) 80-100% [Ref:2663]

Lenzburg

Freestar-Informatik AG

Service Operations Analyst (a) 80-100% [Ref:2663]

Lenzburg

Freestar-Informatik AG

Strategic Cyber Intelligence Analyst

Luzern

FinVise Management

Strategic Cyber Intelligence Analyst

Luzern

FinVise Management

Energy Analyst

Baar

enshift AG

79.500 CHF106.000 CHF

Energy Analyst

Baar

enshift AG

79.500 CHF106.000 CHF

Senior Power Analyst

Olten

Venture Search

104.000 CHF121.500 CHF

Senior Power Analyst

Olten

Venture Search

104.000 CHF121.500 CHF

Trading Systems En­gi­neer

Zürich

Oepfelbaum IT Management AG

92.000 CHF130.000 CHF

Trading Systems En­gi­neer

Zürich

Oepfelbaum IT Management AG

92.000 CHF130.000 CHF

Business Analyst After Sales Retail (w/m/d)

Dintikon

MySwissJob

79.500 CHF103.000 CHF

Business Analyst After Sales Retail (w/m/d)

Dintikon

MySwissJob

79.500 CHF103.000 CHF

Application Analyst (w/m/d) Onkologie Behandlungsprotokolle (Epic Modul Beacon)

Bern

Insel Group AG

82.000 CHF102.000 CHF

Application Analyst (w/m/d) Onkologie Behandlungsprotokolle (Epic Modul Beacon)

Bern

Insel Group AG

82.000 CHF102.000 CHF

Application Analyst Willow / pharmazeutische Services 80–100 %

Luzern

SIGMA7 GmbH

101.000 CHF136.000 CHF

Application Analyst Willow / pharmazeutische Services 80–100 %

Luzern

SIGMA7 GmbH

101.000 CHF136.000 CHF