Kontrolleur:in Arbeits- und Arbeitsstellensicherheit
Kontrolleur:in Arbeits- und Arbeitsstellensicherheit
Kontrolleur:in Arbeits- und Arbeitsstellensicherheit
Kontrolleur:in Arbeits- und Arbeitsstellensicherheit
SBB AG
Bahnverkehr
Olten
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 85.500 CHF – 109.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Kontrolleur:in Arbeits- und Arbeitsstellensicherheit
Über diesen Job
Kontrolleur:in Arbeits- und Arbeitsstellensicherheit
Darauf kannst du dich freuen.
Als Mitglied des Teams der Internen Kontrolle in der Division Infrastruktur bringst du dein Fachwissen in den Bereichen Arbeits- und Arbeitsstellensicherheit ein und trägst aktiv dazu bei, unsere hohen Standards zu wahren. Gestalte die Sicherheit und Qualität unserer Infrastruktur mit – bewirb dich jetzt und werde Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die gemeinsam Grosses bewegt!
Benefits wie kostenloses GA, vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits.
- Kontrollen in den Bereichen Arbeits- und Arbeitsstellensicherheit, Maschinen, Brandschutz und Umwelt werden von dir durchgeführt. Bei Vorschriftenverstössen wird, wenn nötig, das Verbot zur Weiterarbeit gegenüber den Kontrollierten ausgesprochen.
- Die Planung der Kontrollen in deiner Region sowie der Dienstschichten erfolgt selbständig gemäss den Vorgaben des Vorgesetzten.
- Du stellst eine divisionsweite "Unité de doctrine" in den Sicherheitsthemen sicher.
- Im Austausch mit den SQU-Berater:innen deiner Region werden die SQU-Themen weiterentwickelt.
- Du bist integer, hast ein selbstbewusstes und dennoch diplomatisches Auftreten und kannst schwierige Themen ansprechen.
- Zudem verfügst du über mehrjährige Erfahrung in der Bahnproduktion, im Bau- oder Industriebereich.
- Du verfügst über eine bahnsicherheitsbezogene Aus- oder Weiterbildung als Sicherheitsleiter:in, Sicherheitschef:in, oder ähnliches.
- Du sprichst mindestens eine Landessprache auf Niveau C2 und eine weitere auf Niveau B2. Kenntnisse einer weiteren Landessprache sind ein Plus.
- Du bist im Besitz eines Führerausweises der Kategorie B.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau H, Regionalzulage Stufe 0. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns.
Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.
Persönliches Kennenlernen
Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen.
Tauglichkeitsuntersuchung
Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt.
Finaler Entscheid
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.172 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2172 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SBB AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.