Leiter:in Transportplan
Leiter:in Transportplan
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Leiter:in Transportplan
Über diesen Job
Leiter:in Transportplan
Darauf kannst du dich freuen.
Gleichzeitig denkst du weiter und treibst Prozessverbesserungen, Automatisierung und neue Arbeitsmethoden aktiv voran und machst dein Team fit für die Zukunft.
Die Stelle wird per Januar 2026 im Zusammenhang mit der Neuausrichtung des Geschäftsbereichs Planung und Steuerung neu geschaffen.
- Du führst und entwickelst ein Team von total 15 Mitarbeitenden und bist Teil des Führungsteams der Geschäftseinheit Produktionsmodell & Transportplan.
- Zu deinen Aufgaben gehören eine innovative und rentable Transportkonzeption entlang der Kunden- und Marktbedürfnisse sowie die Trassenbestellungen. Bei Baustellen oder kurzfristigen Kundenbestellungen sorgst du für Ersatzkonzepte.
- Die laufende Transformation des Geschäftsmodells von SBB Cargo sowie der gelebten Führung, Kultur und Haltung wirst du als Leader:in aktiv mitgestalten und mitprägen.
- Du antizipierst sich verändernde Rahmenbedingungen auf Basis relevanter Kennzahlen und leistest mit der Optimierung der kurzfristigen Transportkonzepte einen entscheidenden Beitrag zu unserem finanziellen Ergebnis.
- Als ambitionierte Führungspersönlichkeit mit Linien- und/oder Fachführungserfahrung in einem anspruchsvollen Veränderungsumfeld bleibst du auch in herausfordernden Situationen vorausschauend, positiv, respektvoll und konsequent.
- Analytisches und konzeptionelles Denken, das Vereinfachen komplexer Sachverhalte sowie das Ableiten praxisorientierter und pragmatischer Lösungen gehören zu deinen Stärken.
- Probleme gehst du systematisch und kreativ an und du zeigst eine ausgeprägte Offenheit für Neues und Veränderungen. Zudem zeichnen ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten auf Augenhöhe dich aus
- Du hast eine höhere Ausbildung (Universität oder Fachhochschule) in BWL, Finanzen oder einer technischen Fachrichtung abgeschlossenen und dich je nach Werdegang in Betriebswirtschaft weitergebildet.
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und bringst gute Kenntnisse in einer zweiten Landesprache mit (mind. B2).
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Diese Anstellung erfolgt gemäss Obilgationenrecht unter Berücksichtigung eines Vergleichs mit dem Team, dem Markt und der Branche.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns.
Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.
Persönliches Kennenlernen
Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen.
Assessment Center
In einem Assessment Center stellst du deine Kompetenzen und Fähigkeiten in verschiedenen Übungen und Arbeitssimulationen unter Beweis. Dank professionellem und konstruktivem Feedback von erfahrenen Assessoren erkennst du nicht nur deine Stärken, sondern auch dein Entwicklungspotential.
Finaler Entscheid Oktober 2025
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.162 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2162 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SBB AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.