Mitarbeitende Wohnen 80 %
Mitarbeitende Wohnen 80 %
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
Mitarbeitende Wohnen 80 %
Über diesen Job
Einleitung
Für unseren Kunden Stiftung Arkadis suchen wir eine Mitarbeitende Wohnen 80 %
In fünf verschiedenen Wohneinheiten bieten wir in der Schärenmatte rund 50 Menschen mit einer schweren kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung ein Zuhause an. Dort werden sie rund um die Uhr ihren individuellen Möglichkeiten entsprechend in ihrem Alltag unterstützt. In fünf Ateliers erhalten sie eine ihren Bedürfnissen angepasste Tages- und Arbeitsstruktur.
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner wünschen sich eine Person, die
«uns gern und Zeit für uns hat».
Aufgaben
- Begleitung und Unterstützung der Bewohnenden in verschiedenen Lebensbereichen
- Pflege und Durchführung von gesundheitserhaltenden Massnahmen
- Bezugspersonenarbeit mit Unterstützung durch Fachpersonal
- Erledigung von Haushaltsarbeiten
- Unterstützung bei der Ausführung administrativer Aufgaben
Qualifikation
- abgeschlossene Berufslehre, Lehrgang Pflegehelfende/r SRK von Vorteil
- Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen oder mit dementiell erkrankten Menschen
- Anwendungskenntnisse der gängigen Microsoft Office-Programme
- Teamorientierung und hohe Flexibilität im Denken und Handeln
Benefits
- verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- attraktive Anstellungsbedingungen mit diversen Nebenleistungen
- Gesundheitsprogramme, Weiterbildungsangebote oder attraktive Sozialleistungen
- ein von Bewohnenden, Mitarbeitenden und Teamleitung wertschätzendes und sinnhaftes Arbeitsumfel
Noch ein paar Worte zum Schluss
Bitte stellen Sie uns mit Ihrem Lebenslauf auch Ihre Zeugnisse und Diplome zu. Herzlichen Dank vorab!
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 5 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
5 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei two.jobs als sehr modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern