Projektleiter:in Gesamtverantwortung Bahninfrastruktur
Projektleiter:in Gesamtverantwortung Bahninfrastruktur
Projektleiter:in Gesamtverantwortung Bahninfrastruktur
Projektleiter:in Gesamtverantwortung Bahninfrastruktur
SBB AG
Bahnverkehr
Olten
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Projektleiter:in Gesamtverantwortung Bahninfrastruktur
Über diesen Job
Projektleiter:in Gesamtverantwortung Bahninfrastruktur
Darauf kannst du dich freuen.
Dank des kollegialen Umfelds findet ein stetiger Know-how-Transfer untereinander statt, um künftige Projekte innovativ anzugehen. Nachhaltigkeit ist uns sowohl bei den Projekten als auch bei unseren Mitarbeitenden wichtig. Deshalb bieten wir interessante Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Mehr zum Berufsbild findest du auf unserer Berufsseite: Bauingenieur/-in Gesamtprojekte | SBB.
- Du leitest komplexe und multidisziplinäre Bahninfrastrukturprojekte und bist für das Projektmanagement sowie für Kosten, Termine, Qualität und Sicherheit verantwortlich. Bei Interesse und entsprechender Qualifikation übernimmst du auch die Projektverantwortung im Ingenieurbau.
- Sämtliche Projektprozesse bearbeitest du von der Studie bis zur Realisierung und Inbetriebnahme – dies in enger Zusammenarbeit mit internen Fachdiensten, externen Planungsbüros und Bauunternehmen.
- Ein wichtiger Teil deiner spannenden Aufgabe ist die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Bestellern, Behörden, Ämtern, Anwohnenden und anderen interessierten Parteien.
- Du beschaffst externe Planungs- und Bauleistungen, überwachst die Verträge und überprüfst sowie verhandelst die Nachträge.
- Dank deines umfangreichen Fachwissens im Projektmanagement und deiner Offenheit für Neues, stellst du die Qualität der Bauwerke und Anlagen gemäss dem neuesten Stand der Technik sicher.
- Mit deinen konzeptionellen Fähigkeiten, einer schnellen Auffassungsgabe und einer ausgeprägten Begeisterung für das Projektmanagement sowie den Ingenieurbau bist du in der Lage, dich schnell und fundiert in deine neue Tätigkeit im SBB-Umfeld einzuarbeiten.
- Du arbeitest mit grosser Selbstständigkeit und Eigeninitiative, bist belastbar und gestaltest Prozesse gerne engagiert mit.
- In der Zusammenarbeit mit Stakeholdern bist du erfahren und verstehst es, kompetent und lösungsorientiert mit ihnen zusammenzuarbeiten.
- Du bringst mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter:in in der Projektierung und Ausführung von Bauprojekten mit, idealerweise bereits im Bahnbereich.
- Um diese verantwortungsvolle Aufgabe erfolgreich wahrzunehmen, hast du eine abgeschlossene Hochschul- oder Fachhochschulausbildung als Bauingenieur:in oder in einem artverwandten Bereich.
- Du hast sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1), sowohl mündlich als auch schriftlich. Gute IT-Anwenderkenntnisse setzen wir voraus.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 0. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns.
Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.
Persönliches Kennenlernen
Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen.
Tauglichkeitsuntersuchung
Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt.
Finaler Entscheid
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.148 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2148 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SBB AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.