Servant Leader Transportpolizei IT
Servant Leader Transportpolizei IT
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 92.000 CHF – 121.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Servant Leader Transportpolizei IT
Über diesen Job
Servant Leader Transportpolizei IT
Darauf kannst du dich freuen.
Dich erwartet ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag, in dem du deine Energie, deine Ideen und dein Fachwissen einbringen kannst. Hast du Lust, frischen Wind ins Team zu bringen und die Weiterentwicklung der Transportpolizei aktiv mitzugestalten?
- Du stellst den Schutz und das Datenmanagement für die Produkte Einsatzleitsystem und Backoffice sicher und trägst damit entscheidend zur Einsatzfähigkeit der Transportpolizei bei.
- Mit deinem Support hilfst du den Mitarbeitenden in der Einsatzleitzentrale sowie den Kolleginnen und Kollegen im Backoffice, ihre Arbeit effizient und professionell zu erledigen.
- Neue Software-Versionen testest du sorgfältig und sammelst die Anforderungen, damit unsere Systeme laufend besser werden. Darüber hinaus bereitest du Informationen auf, die den Benutzerinnen und Benutzern Orientierung und Klarheit geben.
- Bei Projekten der Transportpolizei wirkst du aktiv mit und bringst deine Perspektive ein.
- Geplante Changes im Einsatzleitsystem und im Backoffice bewertest du kritisch und trägst so zu stabilen und sicheren Prozessen bei.
- Deine IT-Kenntnisse sind auf die Bedürfnisse einer Einsatzleitzentrale oder eines Callcenters ausgerichtet.
- Mit deinem vernetzten Denken erkennst du Zusammenhänge und Abhängigkeiten in grossen Datenmengen und findest die passenden Lösungen.
- Du bringst Erfahrung aus dem Polizeiberuf oder dem Informatikbereich mit.
- In Deutsch und Französisch kannst du dich gut ausdrücken und Unterstützung bieten. Italienischkenntnisse sind ein weiteres Plus.
- Gute MS-Office- und administrative Kenntnisse runden dein Profil ab.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau I, Regionalzulage Stufe 0. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns.
Virtuelles Kennenlernen mit HR
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.
Persönliches Kennenlernen
Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen.
Tauglichkeitsuntersuchung
Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt.
Finaler Entscheid Ende September 2025
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.162 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2162 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SBB AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.