Stellwerkangestellte:r Olten
Stellwerkangestellte:r Olten
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 83.500 CHF – 100.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Stellwerkangestellte:r Olten
Über diesen Job
Stellwerkangestellte:r Olten
Darauf kannst du dich freuen.
Du absolvierst eine Ausbildung zur/zum Stellwerkangestellten:r mit abschliessender Prüfung. Die praktische und theoretische Ausbildung dauert ca. 2 Monate bei voller Lohnzahlung.
- Als Stellwerkangestellte:r bedienst du das Stellwerk im früheren Rangierbahnhof Olten. Du stellst Weichen um, erstellst Rangierfahrstrassen/-wege, bedienst relevante Signale und erteilst Zustimmungen für Rangierfahrten.
- Du überwachst, disponierst und lenkst den Rangierverkehr.
- Die Rangierfahrten werden mit den beteiligten Partnern koordiniert.
- Du garantierst die Betriebssicherheit unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und gegebenenfalls unter Einsatz von Checklisten.
- Im 24-Stunden Betrieb der SBB bist du im Schichtbetrieb im Einsatz. Unregelmässige Arbeitszeiten sowie Einsätze an Wochenenden sind bei uns die Regel. Dafür geniesst du unter der Woche freie Tage und kannst somit deine Freizeitbeschäftigungen flexibel und ausserhalb des grossen Trubels geniessen.
- Als Stellwerkangestellte:r bringst du einige Jahre Betriebserfahrung mit und scheust dich nicht, einfache PC-Systeme zu bedienen.
- Sicherheitsbewusstes Denken und Handeln, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit sind deine Stärken.
- Die Kommunikation zu diversen Partnern bereitet ihnen Freude.
- Du verfügst über gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. Niveau B2).
- Du arbeitest gerne im Schichtdienst 24/7.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau D, Regionalzulage Stufe 0. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns.
Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.
Schnuppertag
Damit du dir den Job und das Arbeitsumfeld noch etwas besser vorstellen kannst, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag zu uns ein. So erlebst du unsere SBB Welt authentisch und hautnah.
Tauglichkeitsuntersuchung
Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt.
Finaler Entscheid
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.162 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2162 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SBB AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.