System Engineer Bahnleittechnik (m/w/d)
System Engineer Bahnleittechnik (m/w/d)
System Engineer Bahnleittechnik (m/w/d)
System Engineer Bahnleittechnik (m/w/d)
SBB AG
Bahnverkehr
Olten
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 99.500 CHF – 138.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
System Engineer Bahnleittechnik (m/w/d)
Über diesen Job
System Engineer Bahnleittechnik (m/w/d)
Darauf kannst du dich freuen.
Hier gibt es keine Routine, sondern du arbeitest in einem abwechslungsreichen und vielseitigen Umfeld, in dem jeder Tag neue Herausforderungen mit sich bringt, und das hauptsächlich zu Bürozeiten. So kannst du einen dynamischen Berufsalltag mit einem qualitativ hochwertigen Privatleben vereinbaren! Dank deiner Arbeit ist die Pünktlichkeit gewährleistet und die Sicherheitsanlagen der Bahn können jederzeit aus der Ferne bedient werden.
- Als 2nd Level Support (m/w/d) kümmerst du dich um komplexe technische Störungen. Du sorgst dafür, dass sich der 1st Level auf die grundlegenden Probleme konzentrieren kann. Dank dir bleiben unsere Systeme zuverlässig, leistungsfähig und immer verfügbar.
- Bei Fehlentwicklungen oder wiederkehrenden Fehlern analysierst du die Ursachen und suchst nach nachhaltigen Lösungen, um sie zu beheben.
- Du entwickelst Software-Tools, um den Technikern die Analyse zu erleichtern und die Kommunikation zwischen den Systemen zu überwachen.
- In Zusammenarbeit mit anderen Teams führst du betriebliche Änderungen im Rechenzentrum durch.
- Du arbeitest mit den Produktmanagern und Lieferanten zusammen, um die betrieblichen Anforderungen zu erfüllen und unsere Produkte und Arbeitsmethoden kontinuierlich zu verbessern.
- Du zeichnest dich durch deine Fähigkeiten aus, komplexe und detaillierte analytische Studien durchzuführen.
- Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es dir, dein Wissen weiterzugeben und technische Abläufe effizient zu koordinieren
- Dank deiner technischen Vielseitigkeit bist du in der Lage, Informatik-, Automatik- und Elektronikschnittstellen zu analysieren.
- Du verfügst über Kompetenzen in der Informatikprogrammierung und einen guten Umgang mit Kommunikationsprotokollen, insbesondere Visual Basic.
- Du hast eine technische höhere Ausbildung im Bereich Informatik oder Elektronik abgeschlossen.
- Zudem hast du sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1), gute Kenntnisse in Französisch und/oder Italienisch sind vom Vorteil.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau I, Regionalzulage Stufe Keine Regionalzulage. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Bewerbungsfrist bis 17.08.2025
Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.
Persönliches Kennenlernen
Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen.
Tauglichkeitsuntersuchung
Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt.
Finaler Entscheid September 2025
Bewerbungsfrist bis 17.08.2025
Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.154 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2154 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SBB AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.