Co-Schulleitung 60 - 70 % (GO)
Co-Schulleitung 60 - 70 % (GO)
Co-Schulleitung 60 - 70 % (GO)
Co-Schulleitung 60 - 70 % (GO)
schulstelle.ch
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Opfikon
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 94.000 CHF – 117.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Co-Schulleitung 60 - 70 % (GO)
Über diesen Job
«Respekt. Vertrauen. Toleranz. Engagement. Verantwortung»
Suchen Sie eine neue Herausforderung in einer lebhaften Gesamtschule vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe? In einer bestens erschlossenen Gemeinde in der Agglomeration von Zürich? Ist eine multikulturelle Zusammensetzung der Lernenden für Sie motivierend? Möchten Sie in einem kooperativen Team mitwirken und die Schule aktiv mitgestalten? Dann sind Sie bei uns am richtigen Ort!
Per 01. Januar 2026 suchen wir in der Gesamtschule Oberhausen
Co-Schulleitung 60 – 70 %
Unsere Erwartungen
Sie sind eine ausgebildete Führungsperson mit schulischem Hintergrund und begegnen den Lernenden sowie ihren Angehörigen offen und wertschätzend. Sie engagieren sich in allen Zyklen der Schule, arbeiten eng mit Ihrer Co-Schulleitung zusammen und bringen sich engagiert in die Schulleitungskonferenz ein. Konflikte lösen Sie professionell und stilsicher. Die Gesamtschule entwickeln Sie partizipativ, gemeinsam mit dem Leitungsteam, das Sie als gleichwertige Partner:innen verstehen.
Was Sie auszeichnet
- Führungskompetenz mit partizipativem Stil
- Ausgeprägte Teamfähigkeit auf allen Ebenen
- Systemisches Denken und pädagogische Weitsicht
- Engagement für Inklusion und individuelle Förderung
- Kommunikationsstärke und Innovationsfreude
- Positive Haltung zur Diversität
- Sie denken und handeln ressourcen- und lösungsorientiert
- Sie sind eine ausgebildete Schulleitung oder sind bereit diese Ausbildung zu absolvieren
Wir bieten
- eine QUIMS-Schule mit einer grossen Vielfalt von Kindern und Jugendlichen
- Einbettung in eine Gesamtschule mit einem aufgestellten, kollegialen und innovativen Team
- unterstützende Schulleitung
- die Möglichkeit, sich aktiv in der Schulentwicklung einzubringen und die neue Gesamtschule mitaufzubauen
- eine gemeinsame Auseinandersetzung mit aktuellen didaktisch-pädagogischen Fragestellungen und die Möglichkeit, die Unterrichtsentwicklung mitzugestalten
- gute Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
- attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- sehr gute Erreichbarkeit
Ihr Entscheid
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen über unser elektronisches Bewerbungsportal.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Sandra Schwartz, Leitung Bildung, Telefon 044 572 80 38 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
schulstelle.ch
Erziehung, Bildung, Wissenschaft