Logopädin / Logopäde 50%
Logopädin / Logopäde 50%
Logopädin / Logopäde 50%
Logopädin / Logopäde 50%
schulstelle.ch
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Opfikon
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 62.500 CHF – 74.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Logopädin / Logopäde 50%
Über diesen Job
"Respekt – Vertrauen – Toleranz – Engagement – Verantwortung"
Suchen Sie eine neue Herausforderung in einer lebhaften, verkehrstechnisch bestens erschlossenen Gemeinde in der Agglomeration von Zürich? Ist eine multikulturelle Zusammensetzung der Schule für Sie spannend? Möchten Sie in einem aktiven und professionellen Therapeuten-Team mitwirken? Dann sind Sie bei uns am richtigen Ort!
Wir suchen ab 1. August 2025 eine Logopädin oder einen Logopäden mit Fokus auf die Therapiebegleitung von Sekundarschüler:innen.
Logopädin / Logopäde
Pensum max. 50 % oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Abklärungen, Therapien und Coaching von Sekundarschüler:innen-
- Beratung von Lehrpersonen und Eltern
Ihr Profil
- Hochschuldiplom in Logopädie (Bachelor)
(ausländische Diplome müssen von der EDK anerkannt sein) - Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- hohe Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Wir bieten
- eine schulnahe Dienststelle «Therapien» (Logopädie und Psychomotorik)
- ein motiviertes und engagiertes Therapeutenteam
- eine enge Zusammenarbeit mit der Fachleitung, den Schulleitungen und der Schulpflege in einem konstruktiven und wertschätzenden Klima
- eine QUIMS-Schule mit unterstützenden Massnahmen
- gute Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
- sehr gute Erreichbarkeit im Zürcher Unterland
- attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihr Entscheid
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen über unser elektronisches Bewerbungsportal.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung der Dienststelle Therapien, Bea Abegg, Tel. 044 572 80 26, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Inserat:
Nr. 136096
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
schulstelle.ch
Erziehung, Bildung, Wissenschaft