Chefarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie #20932
Chefarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie #20932
Chefarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie #20932
Chefarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie #20932
EMC Adam GmbH
Gesundheit, Soziales
Osnabrück
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 180.000 € – 330.000 € (Unternehmensangabe)
- Vor Ort
Chefarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie #20932
Über diesen Job
Ihre Klinik
- Ein renommiertes Rehabilitationsklinikum mit rund 150 Therapieplätzen
- Das Behandlungsspektrum umfasst Angststörungen, Depressionen, Burnout- und Erschöpfungssyndrom Behandlungen sowie die Rehabilitation und Psychotherapie von Einsatzkräften
- Die therapeutischen Schwerpunkte liegen in der tiefenpsychologisch/psychoanalytischen Gruppenpsychotherapie, begleitet von Sport- und Bewegungstherapie, einem Kunst- und Ergotherapieprogram sowie indikativen Angebote
- Die Patienten/-innen werden durch ein multiprofessionellen Team durchgehend vor analytisch/ tiefenpsychologisch fundiertem therapeutischem Hintergrund behandelt
- Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales und auf die Patienten/-innen abgestimmtes Therapieangebot zur Verfügung
- Mit modernster medizinischer Ausstattung und innovativen Behandlungskonzepten
Ihr Profil
- Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Sie verfügen über eine breite fachliche Expertise und Berufserfahrung im Reha-Bereich
- Sie sind engagierte, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit mit hohem Einfühlungsvermögen
- Ein engagierter Führungsstil gepaart mit Verantwortungsbereitschaft und sozialer Kompetenz
- Organisationstalent mit hoher Eigenmotivation und Flexibilität
Ihre Aufgaben
- Verantwortliche Leitung des Bereichs und Übernahme der medizinischen Verantwortung
- Diagnostik und Therapie aus dem gesamten Leistungsspektrum auf höchstem medizinischen Niveau
- Weiterentwicklung fachlicher und organisatorischer Strukturen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Ihre Chance
- Äußerst attraktives Gehaltspaket
- Multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre
- Verantwortungsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit
- Maximale administrative Entlastung
- Die Zusatzweiterbildung Sozialmedizin kann im Klinikum erworben werden
- Optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 14 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen