Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
DIECKMANN Bauen + Umwelt GmbH & Co. KG
Baugewerbe
Osnabrück
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.500 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Über diesen Job
Wir suchen zum Ausbildungsstart im August 2026 einen Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Fachinformatiker für Systemintegration.
Was macht ein Fachinformatiker für Systemintegration?
- Du bist begeistert von Computern und hast Lust, die IT-Welt zu gestalten.
- MS Office ist für dich kein Neuland – du kennst die gängigen Anwendungen und willst dein Wissen auf das nächste Level bringen.
- Technische Probleme zu lösen macht dir Spaß, und du sorgst dafür, dass IT-Systeme reibungslos laufen.
- Flexibilität, Eigenständigkeit und Teamarbeit sind für dich selbstverständlich.
- Du interessierst dich für Netzwerktechnik, Server und IT-Sicherheit und möchtest dich in diesen Bereichen weiterentwickeln.
- Du bist kommunikativ und arbeitest sowohl eigenständig als auch im Team erfolgreich.
- Du willst nicht nur anwenden, sondern neue Technologien kennenlernen und mitgestalten.
Warum du Fachinformatiker für Systemintegration werden willst:
- Du hast Lust und Freude an Computern
- Du hast MS-Office-Erfahrungen und möchtest Profi darin werden
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Eigenständigkeit sind dir wichtig – du lebst das
Die Ausbildung im Überblick
In deiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei DIECKMANN bist du verantwortlich für die Administration und den Betrieb von Windows-Client- und -Serversystemen sowie Mobile-Clients. Du lernst, was nötig ist, damit die Systeme jederzeit reibungslos laufen, und bist der erste Ansprechpartner für Anfragen deiner Kollegen. Du kümmerst dich um die Bearbeitung, das Monitoring und die Behebung von Störungen und dokumentierst alle Schritte. Darüber hinaus wirst du in kleineren Projekten selbst zum Projektmanager und arbeitest in deinem Team an spannenden IT-Lösungen. Du lernst, Programmcode zu lesen und zu schreiben und bringst ihn in eigene Anwendungen ein. Ein weiterer wichtiger Teil deiner Ausbildung ist die Modellierung von Netzwerklösungen sowie die Verwaltung von Back-Ups.
Die duale Ausbildung dauert drei Jahre und findet im Betrieb sowie wöchentlich in der Berufsschule an der Brinkstraße statt.
AUSBILDUNGSVERGÜTUNG
- im 1. Jahr 1.122,- €
- im 2. Jahr 1.247,- €
- im 3. Jahr 1.507,- €
- 30 Tage Urlaubsanspruch
Bist du dabei?
Dann bewirb dich jetzt online und schick deine Bewerbung an zukunft@dieckmann-bau.de (https://mailto:zukunft@dieckmann-bau.de) .
Wir freuen uns, von dir zu hören!
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 33 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
33 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei DIECKMANN Bauen + Umwelt GmbH & Co. KG als modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern