Leitung des Fachbereichs 3 "Bau" in Osnabrück

Leitung des Fachbereichs 3 "Bau" in Osnabrück

Leitung des Fachbereichs 3 "Bau" in Osnabrück

Leitung des Fachbereichs 3 "Bau" in Osnabrück

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Öffentliche Verwaltung

Osnabrück

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Leitung des Fachbereichs 3 "Bau" in Osnabrück

Über diesen Job

Stellenausschreibung

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Osnabrück im Fachbereich 3 "Bau" zum nächstmöglichen Zeitpunkt der

Arbeitsplatz/Dienstposten Leitung des Fachbereichs "Bau"

Weiserzeichen: 3

Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO

unbefristet zu besetzen.

Was Sie erwartet:

Der Fachbereich "Bau" umfasst drei Sachgebiete mit folgenden Aufgaben:

  • Vergabe- und Vertragswesen
  • Bauprogramme, Baufinanzierung, Baudisposition
  • Straßenbau - Instandsetzung, Erneuerung sowie Um- und Ausbau, Neubau
  • Ingenieurbauwerke – Bauwerksplanung, Erhaltung und Bau
  • Bauüberwachung
  • Bauaufsichtliche Aufgaben (§ 4 FStrG und § 10 NStrG)

Der Arbeitsplatz/Dienstposten beinhaltet die selbstständige Leitung des Fachbereichs 3 im jeweiligen Geschäftsbereich mit folgenden Aufgaben:

  • Verantwortliche Vertretung für den Bereich Bau nach innen und außen insbesondere gegenüber Behörden und Ministerien mit der notwendigen Koordination innerhalb der Geschäftsbereiche der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) und dem Kooperationspartner
  • Wahrnehmung der Funktion des Baubevollmächtigten
  • Leitung des Sachgebietes 31 (Vergabe- und Vertragswesen/ Bauüberwachung)
  • Führen von Verhandlungen
  • Verantwortliche Erstellung von Standardisierungen und Grundsätzen im Bereich Qualitätssicherung Bau, Vergabe- und Vertragswesen innerhalb des Verantwortungsbereiches, fachstrategische Bauprogrammplanung und Baufinanzierung, Beauftragung an Dritte im Zusammenhang mit v. g. Tätigkeiten
  • Koordination der Aufgaben des Fachbereiches unter Berücksichtigung strategischer Zielsetzungen
  • Strategische Steuerung des Ressourceneinsatzes
  • Sicherstellung der Aufgabenerledigung; Vorgaben zur Qualitätssicherung der Arbeitsergebnisse
  • Verantwortliche Umsetzung der strategischen Vorgaben und Ziele in strategischen und systematischen Arbeitsprozessen unter Nutzung digitaler Fachanwendungen und BIM
  • Evaluierung und Optimierung der Arbeitsabläufe, Geschäftsprozessmanagement, Risikoabschätzungen
  • Mitwirkung in fachspezifischen Arbeitsgruppen und Führungskreisen
  • Vermittlung von fachspezifischen Lehrinhalten im Rahmen des Wissenstransfers innerhalb der NLStBV (Einführungsveranstaltungen, Workshops, Lehrgänge)

Änderungen der Organisation und des Aufgabenbereiches bleiben vorbehalten.

Ihre fachliche Qualifikation:

  • Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, der Fachrichtung Technische Dienste, Fachbereich Straßenwesen, Stadtbauwesen oder Städtebau verfügen
  • Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master/Uni. Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder in einer vergleichbaren Studienrichtung verfügen
  • Erforderlich sind:
- Kenntnisse im Straßen- und Vergaberecht
- Kenntnisse über Planungs- und Entwurfsvorschriften und verwaltungsspezifische Kenntnisse
- Kenntnisse über technische Bestimmungen, betriebswirtschaftliche Kenntnisse und auch Kenntnisse zu Steuerungsmodellen
  • Wünschenswert sind:
- Kenntnisse im Haushaltsrecht des Bundes und des Landes
- Führungserfahrungen im Bereich Bau
- Kenntnisse über Verwaltungsstrukturen und -abläufe in der Straßenbauverwaltung
- Berufserfahrungen aus verschiedenen Bereichen der Straßenbauverwaltung
- Erfahrungen aus anderen Straßenbauverwaltungen, Kommunen
- Erfahrungen in Projekt- und Teamarbeit und mit verschiedenen Stakeholdern
- Die Bereitschaft zur Fortbildung in den Bereichen Personalführung und –steuerung, Bauvertragsrecht sowie ggf. Ingenieurbauwerke wird vorausgesetzt

Ihre persönliche Qualifikation:

  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Durchsetzungsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Einsatz- und Entscheidungsfreudigkeit
  • Führungs- und Sozialkompetenz sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Gleichstellungskompetenz
  • Fähigkeit kooperativ zu verhandeln
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit in allen die Bauaufgabe beeinflussenden Disziplinen

Was wir Ihnen bieten:

  • Beschäftigungsumfang Vollzeit
  • Entgeltgruppe 13 / Besoldungsgruppe A13 NBesO (Eine Planstelle steht zur Verfügung.)
  • Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
  • Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG
  • 30 Tage jährlich Erholungsurlaub

Der Dienstort ist Osnabrück.

Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.

Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz/Dienstposten. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen.

Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.

Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.

Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.

Im Bereich der Entgeltgruppe EG 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).

Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 01.10.2025 unter Angabe des Stichpunktes "FBL 3 GOS" an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Zentraler Geschäftsbereich, Göttinger Chaussee 76A, 30453 Hannover. Bewerbungen sind auch per E-Mail an Bewerbungen@nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen die Geschäftsbereichsleitung Frau Uta Weiner-Kohl, Uta.Weiner-Kohl@nlstbv.niedersachsen.de, 0541 503-781. Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lisa Marie Joh, Lisa-Marie.Joh@nlstbv.niedersachsen.de , (0511) 3034-2315.

Bildrechte : NLStBV

Unternehmens-Details

company logo

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Hanover, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

121 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Osnabrück:

Ähnliche Jobs

Architekt/in oder Ingenieur/in (w/m/d) als Projektleitung im Bundesbau

Bielefeld

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

59.500 €75.500 €

Architekt/in oder Ingenieur/in (w/m/d) als Projektleitung im Bundesbau

Bielefeld

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

59.500 €75.500 €

Leitung (m/w/d) des Fachdienstes Stadtplanung, Umwelt, Bauordnung und Denkmalschutz

Salzgitter

Stadt Salzgitter

68.028 €96.612 €

Leitung (m/w/d) des Fachdienstes Stadtplanung, Umwelt, Bauordnung und Denkmalschutz

Salzgitter

Stadt Salzgitter

68.028 €96.612 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Bauleiter Schlüsselfertigbau (m/w/d)

Georgsmarienhütte

MBN GmbH

56.500 €76.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Bauleiter Schlüsselfertigbau (m/w/d)

Georgsmarienhütte

MBN GmbH

56.500 €76.000 €

Bauleiter (m/w/d) im Versorgungsleitungsbau

Osnabrück

DIECKMANN Bauen + Umwelt GmbH & Co. KG

48.000 €69.000 €

Bauleiter (m/w/d) im Versorgungsleitungsbau

Osnabrück

DIECKMANN Bauen + Umwelt GmbH & Co. KG

48.000 €69.000 €

Bauleiter - Großprojekte Batteriespeicher (m/w/d) - Hannover - ALPHA-ENGINEERING KG

Osnabrück

Alpha-Engineering GmbH & Co. KG

59.000 €76.000 €

Bauleiter - Großprojekte Batteriespeicher (m/w/d) - Hannover - ALPHA-ENGINEERING KG

Osnabrück

Alpha-Engineering GmbH & Co. KG

59.000 €76.000 €

Architekt/-in als Projektleiter/-in LPH 1–5 zum nächstmöglichen Termin

Osnabrück

REINDERS ARCHITEKT BDA

Architekt/-in als Projektleiter/-in LPH 1–5 zum nächstmöglichen Termin

Osnabrück

REINDERS ARCHITEKT BDA

Projektleiter (m/w/d) im Schlüsselfertigbau

Ibbenbüren

HW Personalmanagement GmbH

73.000 €92.000 €

Projektleiter (m/w/d) im Schlüsselfertigbau

Ibbenbüren

HW Personalmanagement GmbH

73.000 €92.000 €

Bauleiter (m/w/d) Hochbau

Ibbenbüren

HW Personalmanagement GmbH

52.500 €71.500 €

Bauleiter (m/w/d) Hochbau

Ibbenbüren

HW Personalmanagement GmbH

52.500 €71.500 €

Ingenieur/in (m/w/d) Fachrichtung Architektur/ Bauingenieurwesen

Georgsmarienhütte

Stadt Georgsmarienhütte

52.500 €61.500 €

Ingenieur/in (m/w/d) Fachrichtung Architektur/ Bauingenieurwesen

Georgsmarienhütte

Stadt Georgsmarienhütte

52.500 €61.500 €