Servicekraft (m/w/d)
Servicekraft (m/w/d)
Servicekraft (m/w/d)
Servicekraft (m/w/d)
Specht Residenz Sittensen GmbH
Pflegeberufe
Osnabrück
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 34.000 € – 49.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Servicekraft (m/w/d)
Über diesen Job
a) Einrichtungsbezogene Aufgaben:
Fachgerechte Durchführung der anfallenden Arbeiten zur Speisenversorgung, insbesondere:
o Putzen und zerkleinern von Gemüse und Obst,
o Portionieren von Salaten und Desserts,
o Garnieren von Speisen,
o Zubereitung der Kaltspeisen (Frühstück / Abendessen) nach Vorgabe,
o Ausgabe und Verteilung der zubereiteten Speisen,
o Versorgung der Wohnbereiche mit Lebensmitteln,
o Mithilfe bei der Speisenversorgung bei Veranstaltungen.
Fachgerechte Durchführung von Aufräum- und Reinigungsarbeiten in der Küche, wie
o Aufräumarbeiten im Küchenbereich,
o Spülen von Geschirr,
o Reinigung von Küchenutensilien und Küchengeräten, wie Mikrowellen,
Fritteusen, Backöfen, Töpfe, Pfannen
o Reinigung der Küche und Nebenräume wie z.B. Kühlräume, Lagerräume.
Sach- und fachgerechte Einlagerung von Lebensmitteln gemäß HACCP einschließlich
der entsprechenden Dokumentation.
Überwachung der Lagervorräte und der Verfallsdaten.
Aussortierung und Beseitigung verdorbener Waren.
Sach- und fachgerechte Entsorgung nicht verbrauchter Lebensmittel sowie Speisereste.
Sach- und fachgerechte Abfalltrennung und -entsorgung.
Einhaltung von Datenschutzrichtlinien im Arbeitsbereich.
Sonderaufgaben im Arbeitsbereich gemäß Vorgabe des Kochs / der Küchenleitung.
b) Personalbezogene Aufgaben:
Einhaltung von Arbeits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen sowie Beachtung der Unfallverhütungsvorschriften.
Durchführung und Einhaltung der mit der Hygiene verbundenen Arbeitsanweisungen
und der allgemeinen hygienerechtlichen Bestimmungen.
c) Kommunikations- und Kooperationsbeziehungen
Kontinuierlicher Informationsaustausch mit Koch / Küchenleitung über relevante Vorkommnisse (z.B. infektiöse Erkrankungen, Schädlingsbefall, Schäden an Geräten).
Teilnahme an Teambesprechungen.
Aufrechterhaltung einer Kommunikations- und Kooperationsbeziehung zu allen Berufsgruppen der Einrichtung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.