Teamleitung (m/w/d) Digitalisierung & KI
Teamleitung (m/w/d) Digitalisierung & KI
Teamleitung (m/w/d) Digitalisierung & KI
Teamleitung (m/w/d) Digitalisierung & KI
Klinikum Osnabrück GmbH
Gesundheit, Soziales
Osnabrück
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 64.500 € – 84.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Teamleitung (m/w/d) Digitalisierung & KI
Über diesen Job
Sie möchten Verantwortung übernehmen und Digitalisierung im Gesundheitswesen wirklich gestalten? Bei der KOSIT des Klinikums Osnabrück leiten Sie als Teamleitung Digitalisierung KI zentrale Projekte rund um elektronische Patientenakten, KI-gestützte Prozessoptimierung und mehr. Sie übernehmen die strategische und operative Steuerung der digitalen Transformation, führen ein engagiertes Team und bringen innovative Lösungen gemeinsam mit den Fachbereichen auf den Weg. Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - und darauf, gemeinsam mit Ihnen die digitale Weiterentwicklung des Klinikums aktiv zu gestalten.
Teamleitung (m/w/d) Digitalisierung KI
Aufgaben:
- Strategische und operative Verantwortung der digitalen Transformation
- Weiterentwicklung und Umsetzung der unternehmensweiten IT- und Digitalisierungsstrategie zur Steigerung des Digitalisierungsgrades des Klinikums Osnabrück unter Berücksichtigung von Innovationen und der Marktentwicklung
- Führung und Weiterentwicklung des Digitalisierungs- und Prozessmanagementteams
- Leitung der dafür erforderlichen Digitalisierungs- und KI Projekte, von der Analyse über die Modellierung und Planung bis hin zur Umsetzung und den Roll-Out (z.B. elektronische Patientenakte, Telematikinfrastruktur, Interoperabilität, Prozessoptimierung mit KI, Patientenportale und weitere KHZG Projekte)
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z.?B. KHZG, TI, etc.)
- Beratung der Fachbereiche bei der Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Verantwortung der Planung, Steuerung und Priorisierung des Projektportfolios inkl. Ressourcenplanung
- Erstellung von Berichten über den Fortschritt der Umsetzung, die Einhaltung von Meilensteinen sowie den Mittelabfluss im definierten Budget
- Vertretung und Ansprechpartner der KosIT in entsprechenden Gremien, ggü. externen Partnern und Fördermittelgebern
Qualifikationen:
- Begeisterung für Herausforderungen, die Umsetzung innovativer Projekte und dem Beschreiten neuer Wege
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie oder Krankenhausmanagement bzw. (Medizin-) Informatik oder eine vergleichbare Fachrichtung mit entsprechender Erfahrung im Gesundheitswesen
- Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement im Krankenhausumfeld mit IT-Bezug
- Personalführungskompetenz und -erfahrung, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte Beratungs- und Kommunikationskompetenz
- Sehr gute Kenntnisse über die Strukturen, Organisationsabläufe und Prozesse im Krankenhaus
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Benefits:
- Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Führung eines multiprofessionellen und leistungsstarken Teams, das Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt und Ihnen eine strukturierte Einarbeitung bietet
- Eine teamorientierte und konstruktive Arbeitsatmosphäre
- Einblick in die umfassende und innovative Informationstechnologie im Klinikumfeld
- Eine moderne Arbeitsplatzausstattung sowie vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten inkl. CNE
- Alle Vorzüge eines kommunalen Arbeitgebers (Vergütung nach TVöD, betriebliche Altersvorsorge, etc.)
- Personalentwicklung Betriebliches Gesundheitsmanagement (Seminar- Fitnessangebote, Corporate Benefits, Gesundheitstage, Jobticket, HanseFIT, Sozialberatung, Supervision)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 98 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
98 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Klinikum Osnabrück GmbH als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.