Data Analyst Waffensystemdaten (m/w/d)
Data Analyst Waffensystemdaten (m/w/d)
Data Analyst Waffensystemdaten (m/w/d)
Data Analyst Waffensystemdaten (m/w/d)
IABG
Sonstige Dienstleistungen
Ottobrunn bei München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 52.500 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Data Analyst Waffensystemdaten (m/w/d)
Über diesen Job
Bei Interesse können Sie uns Ihre Bewerbung übermitteln.
Data Analyst Waffensystemdaten (m/w/d)
Standort
Ottobrunn bei München / Bonn / Koblenz
Beschreibung der Stelle
Unser Geschäftsbereich Defence & Security ist ein anerkannter technischer Dienstleister auf nationaler und internationaler Ebene bei der Konzeption von Lösungen, der Begleitung von Analyse, Entwicklungs- und Realisierungsvorhaben sowie dem Betrieb von Systemen und der Bereitstellung von Serviceleistungen.
In unseren Competence Centern "Data Platforms" und "Data Analytics" unterstützen wir unseren Kunden in der Datenanalyse von Betriebsdaten, Sensordaten und logistischen Daten komplexer militärischer Systeme. Im Competence Center Data Analytics sind wir dabei verantwortlich für die Anteile Data Science und Advanced Analytics.
In unseren Competence Centern "Data Platforms" und "Data Analytics" unterstützen wir unseren Kunden in der Datenanalyse von Betriebsdaten, Sensordaten und logistischen Daten komplexer militärischer Systeme. Im Competence Center Data Analytics sind wir dabei verantwortlich für die Anteile Data Science und Advanced Analytics.
Tätigkeit
- Verstärkung des Teams in der Analyse von Waffensystemdaten mit Schwerpunkt auf System-, Betriebs- und Logistikdaten unter Anwendung branchenüblicher und innovativer Methoden sowie Tools
- Erschließung verschiedener Datenquellen mit Informationen zu Betrieb, Wartung und Instandhaltung der Waffensysteme sowie Unterstützung beim Aufbau und der Weiterentwicklung einer Datenplattform zur Sicherstellung einer konsistenten Gesamtdatenlage
- Sichtung, Visualisierung, Bewertung, Verknüpfung und Bereinigung der verfügbaren Datenlieferungen sowie deren Integration in die bestehende Datenanalysepipeline
- Analyse der Kundenanforderungen und Rahmenbedingungen zur Entwicklung stabiler und qualitativ hochwertiger Lösungen
- Entwicklung von Python-Programmen einschließlich Dokumentation zur Sicherstellung der Datenanalyse für spezifische Fragestellungen sowie Unterstützung des Teams durch Code Reviews
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium im MINT-Bereich oder einer vergleichbaren analytischen Fachrichtung
- Praktische Erfahrung im Bereich pythonbasierter Data Science-Methoden und -Tools, idealerweise mit Kenntnissen in Advanced Analytics-Methoden
- Expertise in der Konzeption und Umsetzung von Datenanalyse-Projekten zeichnet Sie aus
- Starkes Interesse an der tiefgehenden Analyse von Waffensystemdaten sowie deren Verknüpfung mit der Waffensystemtechnik
- Strukturierte und eigenverantwortliche analytische Arbeitsweise, verbunden mit hohem Qualitätsbewusstsein und Teamorientierung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ziele
Sie verstärken unser Datenanalyseteam und bringen Ihre Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Data Science in unsere laufende Projektarbeit ein.
Gleichzeitig unterstützen unsere Kolleg:innen Sie insbesondere zu Beginn intensiv bei der fachlichen Einarbeitung in unsere Datenlandschaft.
Gleichzeitig unterstützen unsere Kolleg:innen Sie insbesondere zu Beginn intensiv bei der fachlichen Einarbeitung in unsere Datenlandschaft.
Bei Fragen hilft Ihnen unser Recruitment-Team Tel. 089 6088-2070 gerne weiter.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 303 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
303 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei IABG als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.