Projektleiter Plattformen Land (m/w/d)
Projektleiter Plattformen Land (m/w/d)
Projektleiter Plattformen Land (m/w/d)
Projektleiter Plattformen Land (m/w/d)
IABG
Sonstige Dienstleistungen
Ottobrunn bei München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 62.500 € – 75.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Projektleiter Plattformen Land (m/w/d)
Über diesen Job
Bei Interesse können Sie uns Ihre Bewerbung übermitteln.
Projektleiter Plattformen Land (m/w/d)
Standort
Ottobrunn bei München / Hamburg / Koblenz / Lichtenau bei Paderborn
Beschreibung der Stelle
In unserer Abteilung "Systeme und Plattformen Land Kampfunterstützung" arbeiten wir an der Analyse und Einführung komplexer militärischer Systeme des Heeres, die sich aktuell in der Entwicklung befinden, sowie im Übergang zur Nutzungsphase, an der Herstellung und der Aufrechterhaltung der Einsatzreife.
Der Geschäftsbereich Defence & Security ist in besonderer Weise den Streitkräften verpflichtet und ein anerkannter technischer Dienstleister auf nationaler und internationaler Ebene bei der Konzeption von Lösungen, der Begleitung von Analyse, Entwicklungs- und Realisierungsvorhaben und der Bereitstellung von Serviceleistungen.
Der Geschäftsbereich Defence & Security ist in besonderer Weise den Streitkräften verpflichtet und ein anerkannter technischer Dienstleister auf nationaler und internationaler Ebene bei der Konzeption von Lösungen, der Begleitung von Analyse, Entwicklungs- und Realisierungsvorhaben und der Bereitstellung von Serviceleistungen.
Tätigkeit
- Leitung von Projekten, Anleitung und fachliche Führung der den Projekt/en zugeordneten Mitarbeiter:innen
- Analyse und Bewertung von Technologien und Konzepten für die Anforderungen des Kunden (des Heeres) und Übernahme von Projektleitungen mit interdisziplinären Projektteams
- Unterstützung unseres Kunden bei der Entwicklung, Einführung und Nutzung von Systemen des Heeres, Aufbau und Pflege neuer Kundenkontakte
- Durchführung von Marktanalysen und -beobachtungen sowie Identifikation von zukünftigen Geschäftsfeldern für den Bereich
- Erstellung von Angeboten zu maßgeschneiderten Lösungen für unsere Kunden in der Bundeswehr
- Kompetenter Umgang mit internen und externen Gesprächspartner:innen sowie die Pflege eines vertrauensvollen Kundenkontakts mit Vertretern des Heeres, des öffentlichen Auftraggebers und der Industrie
- Übernahme von Verantwortung für die Integration querschnittlicher Kompetenzen, bereichsintern sowie bereichsübergreifend
Voraussetzungen
- Technischer oder wirtschaftlicher Studienabschluss: Elektrotechnik, Maschinenbau oder Wirtschaftswissenschaften bzw. vergleichbar, gerne auch Promotion oder MBA
- Erfahrung im militärischen Umfeld oder frühere Tätigkeit als Soldat der Bundeswehr
- Kenntnisse im Bereich Projektmanagement, Fahrzeug-Systemintegration (Schwerpunkt)
- Operationelles Verständnis zum Einsatz militärischer Systeme des Heeres
- Herausragende analytische Fähigkeiten sowie der Wille zur kontinuierlichen Aktualisierung des Wissens über aktuelle und neue Technologien
- Selbstverständliches hohes Maß an Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
- Englischkenntnisse fließend in Wort und Schrift
Ziele
Sie haben ein hohes Interesse an aktuellen und zukünftigen Technologien für militärische Anwendungen? Die Ausstattung unserer Bundeswehr mit bestmöglichen Systemen liegt Ihnen am Herzen? Wir bieten Ihnen die Chance in interdisziplinären Teams an aktuellen und zukünftigen Rüstungsprojekten des Heeres mitzuarbeiten. Als Projektleiter / Systemingenieur sind Sie für die Integration querschnittlicher Kompetenzen bereichsintern, sowie bereichsübergreifend zu einem System verantwortlich. Neben der Analyse und Bewertung von Technologien steht dabei immer der operative Nutzen mit im Fokus. Zusammen mit dem Abteilungsleiter sind Sie für Ihre Projekte der/die wesentliche Ansprechpartner:in für den Kunden und bieten unseren Kunden exzellente Beratungsleistungen in allen Phasen des Produktlebenszyklus für komplexe technische Systeme an.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 314 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
314 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei IABG als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.