Ingenieur/in, Techniker/in oder Meister/in (m/w/d) im Bereich Siedlungswasserwirtschaft oder Tiefbau
Ingenieur/in, Techniker/in oder Meister/in (m/w/d) im Bereich Siedlungswasserwirtschaft oder Tiefbau
Ingenieur/in, Techniker/in oder Meister/in (m/w/d) im Bereich Siedlungswasserwirtschaft oder Tiefbau
Ingenieur/in, Techniker/in oder Meister/in (m/w/d) im Bereich Siedlungswasserwirtschaft oder Tiefbau
Abwasserzweckverband Oyten-Ottersberg Der Verbandsgeschäftsführer
Wasserversorgung und -entsorgung
Oyten
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 53.000 € – 75.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Ingenieur/in, Techniker/in oder Meister/in (m/w/d) im Bereich Siedlungswasserwirtschaft oder Tiefbau
Über diesen Job
Technische/r Mitarbeiter/in (w/m/d) Verwaltung
(Ingenieur/in, Techniker/in oder Meister/in (m/w/d) im Bereich Siedlungswasserwirtschaft oder Tiefbau)
Der Abwasserzweckverband Oyten/Ottersberg betreibt seit 1981 eine Gemeinschaftskläranlage für den Flecken Ottersberg und die Gemeinde Oyten mit 75.000 Einwohnergleichwerten (EW). Zum 01.01.2022 hat der Abwasserzweckverband Oyten/Ottersberg das Kanalnetz in Ottersberg und in Oyten übernommen - mit ca. 268 km Schmutzwasserkanal und ca. 100 Pumpwerken. Der Fokus liegt hier auf der Versorgungssicherheit und Funktionstüchtigkeit von Kanalnetzen und Anlagen. Vor diesem Hintergrund und neu entstehenden Aufgabenfeldern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung unseres Teams eine/n technische/n Mitarbeiter/in.
Ihre Aufgaben:
Nach intensiver Einarbeitung in Ihr neues Themengebiet unterstützen Sie uns in folgenden Aufgabenbereichen der Verwaltung:
- Auswertung, Überprüfung und Fortschreibung des Kanalkatasters
- Technische Prüfung von Entwässerungsanträgen
- Organisation und Durchführung von Kanalabnahmen
- Kommunikation mit Bauherren, Architekten und Baufirmen
- Erstellung und Umsetzung von Neubau- und Sanierungskonzepten für Abwasseranlagen
- Planung und Ausführung von Unterhaltungsmaßnahmen im Schmutzwasserkanalnetz
- Ausschreibungen selbstständig erstellen und durchführen
- Organisation von Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen im Kanalnetz
- Bestellung und Abrechnung von Ersatzteilen in Abstimmung mit dem operativen Bereich
- Untersuchung von Fehleinleitungen (z. B. Nebelaktionen)
- Überwachung gewerblicher Schmutzwassereinleiter mit Benzin- oder Fettabscheidern nach Abwasserbeseitigungssatzung
- Organisation von Abwasseruntersuchungen im Kanalnetz
Ihr Profil:
- Ingenieur/in, Techniker/in oder Meister/in im Bereich Siedlungswasserwirtschaft oder Tiefbau o.ä.
- Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Projekten in der Siedlungswasserwirtschaft
- Eine Ausbildung zum "Zertifizierten Kanalsanierungsberater" wäre wünschenswert
- Berufserfahrung im Bereich Schmutzwasserkanalisation, insbesondere: Kanalinspektion, Sanierungs- und Instandhaltungsmethoden, Planung im Tiefbau Betrieb von Pumpwerken
- Kenntnisse in der Hydrologie, Entwässerungstechnik und Abwasserbehandlung
- Sicherer Umgang mit MS Office; Erfahrungen mit GIS-Systemen (QGIS), Kanalkataster (Barthauer - Basys) sowie BricsCad sind wünschenswert.
- Hohe soziale Kompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Sie verfügen über einen PKW-Führerschein
- Kenntnisse: Niedersächsisches Wassergesetz, Wasserhaushaltsgesetz (WHG), Abwasserverordnung (AbwV)
Wir bieten:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis (Vollzeit oder auf Wunsch auch in Teilzeit. Hinsichtlich Arbeitszeitumfang und Arbeitszeitverteilung sind wir flexibel und können Ihre Wünsche berücksichtigen. Sprechen Sie uns gerne an!)
- ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
- eine Vergütung nach TVÖD (VKA) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer Entgeltumwandlung
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobrad (auch Übernahme vom jetzigen Arbeitgeber möglich)
- zusätzliche Leistungszuschläge sowie Jahressonderzahlungen nach dem TVÖD
- ein modernes Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Firmenfitness)
- Schulen und Kindertagesbetreuung (kommunal, kirchlich und privat) vor Ort
Interesse?
Wenn Sie sich darauf freuen, Ihren eigenen Bereich selbständig auszurichten und Sie kurze Wege und flache Hierarchien schätzen, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 31.10.2025 an den Abwasserzweckverband Oyten/Ottersberg, Grüne Straße 26, 28870 Ottersberg oder per Mail an: info@azv-oyten-ottersberg.de (info@azv-oyten-ottersberg.de) .
Frauen werden ausdrücklich ermuntert, sich zu bewerben, da sie in diesem Bereich unterrepräsentiert sind.
Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig behandelt.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.