Abschlussarbeit (Praxissemester/Bachelor/Master) im Bereich „Forschung & Entwicklung – CO2-Reduktion im Forschungsprojekt MariSteel“

Abschlussarbeit (Praxissemester/Bachelor/Master) im Bereich „Forschung & Entwicklung – CO2-Reduktion im Forschungsprojekt MariSteel“

Abschlussarbeit (Praxissemester/Bachelor/Master) im Bereich „Forschung & Entwicklung – CO2-Reduktion im Forschungsprojekt MariSteel“

Abschlussarbeit (Praxissemester/Bachelor/Master) im Bereich „Forschung & Entwicklung – CO2-Reduktion im Forschungsprojekt MariSteel“

MEYER WERFT GmbH

Schiffbau

Papenburg

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Vor Ort

Abschlussarbeit (Praxissemester/Bachelor/Master) im Bereich „Forschung & Entwicklung – CO2-Reduktion im Forschungsprojekt MariSteel“

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Möchtest Du Deine Karriere in der spannenden Welt des Schiffbaus ankurbeln? Dann ist unsere Werft genau das Richtige für Dich. Als eines der führenden Unternehmen in diesem Bereich bieten wir Dir einen Einblick, wie wir modernste Technologien mit altehrwürdiger Handwerkskunst kombinieren. Neben Deinen Aufgaben im Rahmen der Abschlussarbeit wird Dir gezeigt, wie aus Stahlblech ein fertiger, seetüchtiger Kreuzfahrer entsteht und wir zeigen Dir, wie interdisziplinäre Schnittstellenarbeit auf engem Raum funktioniert.

Im Rahmen des Forschungsprojektes MariSteel entwickeln wir innovative Schweißprozesse in Richtung einer CO2-neutralen Herstellung mit Ausrichtung auf die zukünftigen Produktionsbedingungen und der Verwendung von grünem Stahl. Hierbei spielt auch die Reduzierung der Stahlsortenvielfalt und die Entwicklung moderner Schiffbaustähle mit hoher Schweißeignung eine Rolle sowie die Ermöglichung neuer Leichtbaumethoden. Die in diesem Projekt von der Dillinger Hütte entwickelten grünen Stähle werden auf der MEYER WERFT durch Laser- und Laserhybridschweißverfahren unter Anwendung erhöhter Schweißgeschwindigkeiten und einer minimalen Energieeinbringung erprobt. Wir entsprechen damit den aktuellen Trends und Anforderungen bei der Erfüllung der Beschlüsse des Pariser Klimaschutzabkommens und der Sicherung des Wirtschaftsstandorts Deutschland in der maritimen Industrie.

Wenn Du aus einem der MINT-Bereiche kommst, bewirb Dich bei uns für eine

Abschlussarbeit (Praxissemester/Bachelor/Master) im Bereich "Forschung & Entwicklung – CO2-Reduktion im Forschungsprojekt MariSteel"

Folgende Themenschwerpunkte warten auf Dich:

  • Bestandsaufnahme von CO2-Verbräuchen in der Produktion in Sektionen und auf ganzen Schiffen
  • Dokumentation, Bereitstellung und Aufarbeitung der gewonnenen Daten
  • Identifizierung von Hot Spots und Optimierungsmöglichkeiten (Anpassung der Parameter, Baumethodikabläufe etc.)
  • Planung und Umsetzung der oben entwickelten Maßnahmen

Was Du mitbringst:

  • Studium eines technisch orientierten Ingenieurstudienganges
  • Gutes technisches Verständnis und Affinität zum Schiffbau
  • Vertieftes Fachwissen zu den Themenbereichen Automatisierungstechnik und/oder Schweißtechnik
  • Spaß am Arbeiten in interdisziplinären Teams
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eigeninitiative, Motivation und Leidenschaft

Vor Anfertigung Deiner Abschlussarbeit (Bachelor/Master) begrüßen wir die Durchführung eines 3-monatigen Praktikums.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine vollständige und aussagekräftige Initiativbewerbung, bestehend aus Lebenslauf (CV) und Anschreiben, zu.
Du hast Fragen zum Praktikum? Dann wende Dich gerne an Sarah Einnolf (sarah.einnolf@meyerwerft.de).

Unternehmens-Details

company logo

MEYER WERFT GmbH

Schiffbau

1.001-5.000 Mitarbeitende

Papenburg, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Papenburg:

Ähnliche Jobs

Studierender (m/w/d) für ein Praktikum und/oder Abschlussarbeit

Spelle

KRONE

Studierender (m/w/d) für ein Praktikum und/oder Abschlussarbeit

Spelle

KRONE

Abschlussarbeit oder Praktikum im Bereich Erntetechnik (m/w/d)

Rieste

NeXaT GmbH

Abschlussarbeit oder Praktikum im Bereich Erntetechnik (m/w/d)

Rieste

NeXaT GmbH

Schulpraktikum Airbus Bremen im Monat Februar (09.02.26 - 27.02.26)

Bremen

Airbus

Schulpraktikum Airbus Bremen im Monat Februar (09.02.26 - 27.02.26)

Bremen

Airbus

Abschlussarbeit oder Praktikum im Bereich Produktentwicklung (m/w/d)

Rieste

NeXaT GmbH

Abschlussarbeit oder Praktikum im Bereich Produktentwicklung (m/w/d)

Rieste

NeXaT GmbH

Abschlussarbeit oder Praktikum im Bereich Produktionstechnik (m/w/d)

Rieste

NeXaT GmbH

Abschlussarbeit oder Praktikum im Bereich Produktionstechnik (m/w/d)

Rieste

NeXaT GmbH

Praktikum (w/m/d) - Schalt- und Schutztechnik für zukünftige Netzstrukturen

Oldenburg

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Praktikum (w/m/d) - Schalt- und Schutztechnik für zukünftige Netzstrukturen

Oldenburg

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Werkstudent Elektromagnetische Generator Simulation

Bremen

WRD GmbH

Werkstudent Elektromagnetische Generator Simulation

Bremen

WRD GmbH

Praktikantin im Rahmen des Niedersachsen-Technikums zum 01.09.2025

Spelle

KRONE

Praktikantin im Rahmen des Niedersachsen-Technikums zum 01.09.2025

Spelle

KRONE

Masterarbeit (w/m/d): Simulation von Schwappvorgängen mit flüssigem Wasserstoff

Bremen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Masterarbeit (w/m/d): Simulation von Schwappvorgängen mit flüssigem Wasserstoff

Bremen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)