Ausbildung Hotelfachmann (m/w/d)
Ausbildung Hotelfachmann (m/w/d)
Ausbildung Hotelfachmann (m/w/d)
Ausbildung Hotelfachmann (m/w/d)
Hirschenhotels Parsberg GmbH
Tourismus, Gastronomie
Parsberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung Hotelfachmann (m/w/d)
Über diesen Job
Ausbildung Hotelfachmann (m/w/d)
Unser Vier-Sterne-Superior-Betrieb in der Oberpfalz steht für lässige, weltoffene Atmosphäre , Tradition und stilvolles Design. Wir vereinen drei Häuser in einem, und zwar Metzgerei, Gasthaus und Hotel. Und obendrein verfügen wir über mehrere Tagungsräume . Und natürlich kommt auch Wellness nicht zu kurz: Unser Vier-Sterne-Hotel erwartet unsere Gäste mit dem 600 m² großen GartenSPA , Zirben-Bio-Sauna, Infrarot-Sauna, Soleum, Indoor- und Outdoor-Pool und vielem mehr.
Das setzen wir voraus:
- Hauptschulabschluss, Mittlerer Schulabschluss oder Abitur
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Organisations- und Verkaufstalent
- Gute Umgangsformen, angenehmes Erscheinungsbild
Wir bieten:
- Das lässigste Team weit und breit
- Harmonische Atmosphäre und Teamleiter, die stets ein offenes Ohr für Dich haben
- Fünf-Tage-Woche und regelmäßige freie Wochenenden
- Übertarifliche Bezahlung und Weihnachtsgeld
- Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge
- Die Romantik Hotel Mitarbeiter Card mit zahlreichen Vergünstigungen, auch in anderen Romantik Hotels
- Interne und externe Weiterbildungen
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
- Mittag- und/oder Abendessen zu günstigen Konditionen
Deine Ausbildung - das lernst Du bei uns:
- Gästebetreuung im Restaurant Wirtsstuben, im Gourmetrestaurant Hirschkönig oder in unserer Hotelbar Hirschenblobb
- Umgang mit Gästen und Gestaltung des Gasterlebnisses
- Organisation des Empfangs- und Reservierungsbereichs
- Verkauf von Übernachtungen und Dienstleistungen
- Umsetzung des betrieblichen Channel- und Revenue-Managements
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Planung, Durchführung und Kontrolle des Housekeepings
- Servieren von Speisen und Getränken, Aufgaben im Food & Beverage-Management
- Anleitung und Führung von Mitarbeitenden
- Schnittstellenmanagement
- Erstellung von Gästerechnungen
- Hotelkasse führen
- Personaleinsatz planen, Gästekorrespondenz führen, Warenwirtschaft
- Pausenzonenvorbereitung im MICE-Bereich (Meetings Incentives Conventions Exhibitions)
- Teilnahme an team- und betriebsinternen Schulungen
Die Schule:
- Die Regelausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
-
Ab dem 1. Ausbildungsjahr besuchst Du an zwei festen Tagen die Woche die Berufsschule in Regensburg,
ab dem 2. Ausbildungsjahr an einem festen Tag die Woche.