Psychologe im BTZ (m/w/d)
Psychologe im BTZ (m/w/d)
Psychologe im BTZ (m/w/d)
Psychologe im BTZ (m/w/d)
Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
Coaching, Fortbildung
Passau
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 36.000 € – 47.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Psychologe im BTZ (m/w/d)
Über diesen Job
Psychologe im BTZ (m/w/d)
Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) der bfz (Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft gGmbH) in Passau ist eine Spezialeinrichtung zur beruflichen Rehabilitation von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Unser multiprofessionelles Team unterstützt die Rehabilitandinnen und Rehabilitanden bei Stabilisierung und Ausbau der gesundheitlichen Belastbarkeit sowie bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven mit dem Ziel der (Wieder-) Eingliederung in den Arbeitsmarkt oder im Vorfeld in eine Ausbildung oder Umschulung.
Wir arbeiten eng mit Kliniken, Fachärztinnen/Fachärzte, Psychotherapeutinnen/Psychotherapeuten, Sozialpsychiatrischen Diensten, Selbsthilfe- und Angehörigengruppen sowie mit Partner*innen aus der Wirtschaft zusammen.
Wir stehen für Professionalität, Zukunftsorientierung und soziale Verantwortung. Möchten Sie Teil unseres Teams werden?
- Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
- Passau
- 21.11.2025
Aufgabengebiet
- Psychologische Diagnostik sowie die Durchführung psychologischer Interventionen im Einzel- und Gruppensetting
- (Klein-)Gruppenangebote
- Durchführung von Test- und Diagnostikverfahren
- Identifikation individueller Hemmnisse, Entwicklung von Bewältigungsstrategien und Vorbereitung der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden auf Ausbildungs- oder Arbeitsaufnahme im Fokus der Teilhabe
- Unterstützung der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden bei der Verbesserung, Kompensation und Adaption ihrer kognitiven, psychischen sowie körperlichen Leistungsfähigkeit
- Regelmäßiger Kontakt und zielorientierter, transparenter Austausch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen sowie Auftraggebern, Betrieben und Netzwerkpartnern
- Akquisition von Teilnehmer*innen
- Dokumentation, Berichtwesen und administrative Tätigkeiten
Profil
- Abgeschlossenes Studium im psychologischen Bereich (z. B. klinische Psychologie, Rehabilitationspsychologie)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich berufliche oder/und medizinischen Rehabilitation, speziell mit psychisch bzw. neurologisch beeinträchtigten Menschen sollte vorhanden sein
- Wünschenswert sind Weiterbildungen und Kenntnisse aus den Bereichen Stressprävention, Krisenintervention, Verhaltenstherapie, Entspannungstraining, ICD 10, ICF, u. ä.
- Lust auf Wissenserweiterung und Weiterbildung im o.g. Themenfeld, Kreativität, Flexibilität und Teamgeist
Angebot
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
- 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
- Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
- Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
- Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
- Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.
Kontakt
Manuel Liebl, Tel.: +49 851 95625-901
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 557 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
557 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.