Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an den Lehrstühlen für Deutsche Sprachwissenschaft und Computational Humanities
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an den Lehrstühlen für Deutsche Sprachwissenschaft und Computational Humanities
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an den Lehrstühlen für Deutsche Sprachwissenschaft und Computational Humanities
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an den Lehrstühlen für Deutsche Sprachwissenschaft und Computational Humanities
Universität Passau
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Passau
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an den Lehrstühlen für Deutsche Sprachwissenschaft und Computational Humanities
Über diesen Job
Ihre Aufgaben
Das von der Bayerischen Staatsbibliothek im Rahmen von Bavarikon geförderte Projekt beschäftigt sich mit der digitalen und wissenschaftsgeschichtlichen Erschließung der bayerischen Bestände des Atlas der deutschen Volkskunde (ADV). Die Materialien dokumentieren die regionale Alltagskultur der Menschen in Bayern in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und sollen im Projekt aufgearbeitet und über die Internetplattform Bavarikon veröffentlicht werden. Die Tätigkeiten umfassen die Überwachung der Scan-Arbeiten durch studentische Hilfskräfte, die Erstellung von Struktur- und Metadaten sowie von wissenschaftlichen und laienverständlichen Texten zu den Materialien des ADV. Zudem ist die Konzeption einer virtuellen Ausstellung Teil des Bavarikon-Projektes.
Ihr Profil
- Universitätsabschluss mit einem geisteswissenschaftlichen Schwerpunkt, z. B. in der Geschichts- oder Sprachwissenschaft.
- Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Mitarbeit in Forschungsprojekten.
- Erste Erfahrungen in der Bilddigitalisierung und im Umgang mit Forschungsdaten.
- Schreibkompetenzen für wissenschaftliche und für laienverständliche Texte.
- Die Bereitschaft, die anfallenden Projektarbeiten größtenteils vor Ort an der Universität Passau zu erledigen.
Unser Angebot
- Die Möglichkeit, in einem interessanten, abwechslungsreichen und herausfordernden wissenschaftlichen Umfeld zu forschen.
- Die Möglichkeit, sich zu wissenschaftlichen Themen und Methoden weiterzubilden.
- Die Möglichkeit zur Promotion in den Themenbereichen der beiden Lehrstühle.
- Ein angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung.
- Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 12 oder 13 des TV-L, je nach Qualifikation