Erzieher (m/w/d)
Erzieher (m/w/d)
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 39.500 € – 50.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Erzieher (m/w/d)
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Kinderbetreuung im Rahmen der Projektbeteiligung der Familien
- Begleitung bei den familienunterstützenden Angeboten
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern im Projekt
- Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten (im Sozialraum)
Wir wünschen uns
Sie passen zu uns, wenn Sie …
- die erforderliche Ausbildung und Berufserfahrung in der Kinderbetreuung haben
- eine team- und lösungsorientierte sowie strukturierte Arbeitsweise bevorzugen
- eigenständig verantwortlich mit den anvertrauten Kindern arbeiten können
- Gestaltungsmöglichkeiten engagiert und flexibel als Chance begreifen
- Erfahrungen im Bereich der innovativen Projekt- und Gruppenarbeit haben
- über interkulturelle Kompetenzen verfügen
- einer christlichen Kirche und dem Auftrag der Caritas nahestehen
Darauf können Sie sich freuen
- ein interessantes Arbeitsfeld und ein gutes Betriebsklima
- eine Vergütung nach AVR inkl. zusätzlicher Altersvorsorge
- Fachberatung, Fortbildung und Supervision
- Möglichkeiten der Weiterentwicklung
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Weitere Angaben
Erste Informationen und Bewerbungen richten Sie bitte an:
Caritasverband für den Landkreis Peine e.V.
Angela Denecke
Am Amthof 3, 31224 Peine;
Per Email an: denecke@caritaspeine.de
Arbeitsfeld 1
- Erziehungshilfe
- Kinder und Jugendliche
Arbeitsfeld 2
- Internationale Zusammenarbeit
Funktion
- Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- befristet
Beschäftigungsumfang
- Teilzeit
Angaben zum Gehalt
- Tarifgebunden
- AVR-C
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 91 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
91 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern