Sozialpädagoge (m/w/d) für die Arbeitswelt in Peiting-Herzogsägmühle

Sozialpädagoge (m/w/d) für die Arbeitswelt in Peiting-Herzogsägmühle

Sozialpädagoge (m/w/d) für die Arbeitswelt in Peiting-Herzogsägmühle

Sozialpädagoge (m/w/d) für die Arbeitswelt in Peiting-Herzogsägmühle

Diakonie München und Oberbayern | Geschäftsstelle

Gesundheit, Soziales

Peiting

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 39.000 € – 51.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Sozialpädagoge (m/w/d) für die Arbeitswelt in Peiting-Herzogsägmühle

Über diesen Job

Sozialpädagoge (m/w/d) für die Arbeitswelt in Peiting-Herzogsägmühle

  • Teilzeit
  • 86971 Peiting, Deutschland
  • Mit Berufserfahrung
  • 02.10.25

Mit Dir. Für Morgen.

Wir suchen für die Arbeitswelt der Diakonie München und Oberbayern am Standort Herzogsägmühle einen Pädagogischen Fachdienst für die Tagesstrukturierende Beschäftigung

ab 01.11.2025 in Teilzeit (ca. 24 Std./Woche)

1 x Sozialpädagog*in

  • Pädagogische Begleitung von Maßnahmen zur tagesstrukturierenden Beschäftigung (Berufsförderung)
  • Antrags- und Berichtsstellung intern und gegenüber Kostenträgern
  • Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Geschäftsbereiches Arbeitswelt
  • Schnittstellenarbeit und Vernetzung

Diakonie lebt Vielfalt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, unabhängig von ihrer ethnischen Herkunft und Nationalität sowie aller Geschlechter und geschlechtlichen Identitäten. Bei uns finden Sie ein offenes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Talente geschätzt werden. Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Zukunft!

Unsere Arbeitgeberleistungen:

  • transparente Vergütung nach AVR-Bayern E10
  • sinnstiftende Arbeit
  • Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • zusätzliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
  • Beihilfeversicherung
  • Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung
  • betriebliches Eingliederungsmanagement
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Das wünschen wir uns:

  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem komplexen Arbeitsfeld
  • Kompetentes und fachkundiges Auftreten z.B. gegenüber Kostenträgern
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Sicherheit beim Verfassen von Berichten
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Berufserfahrung in der Begleitung und Beratung von Menschen mit Suchterkrankung und/oder Behinderung und/oder seelischer Erkrankung ist wünschenswert

Ihr Kontakt zum Bereich:

Frau Simone Rieth: 08861 / 219 - 5323

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Peiting: