Erzieher / Sozialarbeiter (all genders) für intensivpädagogische Wohngruppe
Erzieher / Sozialarbeiter (all genders) für intensivpädagogische Wohngruppe
Erzieher / Sozialarbeiter (all genders) für intensivpädagogische Wohngruppe
Erzieher / Sozialarbeiter (all genders) für intensivpädagogische Wohngruppe
KJHV
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Petershagen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.500 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Erzieher / Sozialarbeiter (all genders) für intensivpädagogische Wohngruppe
Über diesen Job
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Teilzeit (20h), Petershagen (LK Märkisch-Oderland)
Wirklich etwas bewegen – mit Kindern und Jugendlichen leben und wachsen.
Unsere Wohngruppe beherbergt fünf Kinder ab vier Jahren, die aus verschiedenen Gründen temporär oder auf Dauer nicht im eigenen Elternhaus leben können. Die Wohngruppe ist ein geräumiges Einfamilienhaus in ruhiger Lage mit Terrasse und einem schönen großen Garten. Die Kinder werden intensivpädagogisch im Schichtdienst von pädagogischen Mitarbeiter:innen rund um die Uhr betreut. Wir arbeiten im Bezugsbetreuer:innensystem.
Wir bieten dir:
- Vergütung – AVB KJSH (ab 3.389€ Vollzeit) plus Zuschläge für Wochenend-, Nacht – und Feiertagsdienste.
- Freiwillige Jahressonderzahlung .
- 30 Urlaubstage .
- Altersvorsorge – VBLU.
- Transparente Dienstplangestaltung.
- Zuschüsse – für Bildschirmarbeitsbrille, Urban Sports Club und Deutschlandticket.
- Fortbildungen, Weiterbildungen und Supervision – z.B. im sexualpädagogischen Bereich und auf deinen Bedarf abgestimmt.
- Fachliche Begleitung – zuverlässig anwesende Leitungskräfte und Mentoring.
- Dienstfahrrad – (Leasingbasis) als E-, Lasten- oder Cityrad, auch privat nutzbar.
- Rabatte – über Corporate Benefits und FutureBens für Dienstleistungen und Online-Shops.
Das bringst du mit: | Deine Aufgaben: |
· Pädagogische Ausbildung oder Studium als Erzieher:in, Sozialarbeiter:in, Sozialpädagog:in, Kindheitspädagog:in.
· Professionelle Neugier an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Auffälligkeiten in ihrer sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung. · Interesse und Freude an einer ressourcen-, lebenswelt- und sozialraumorientierten Arbeitsweise. · Die Bereitschaft zu 12- und 24-Stundendiensten, auch an Wochenenden sowie Feiertagen. · Einen souveränen und flexiblen Umgang mit unvorhersehbaren und konflikthaften Situationen. |
· Pädagogische Alltags- und Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen.
· Individuelle Förderung der Kinder und Jugendlichen im Gruppenkontext sowie im Kindergarten- und Schulalltag. · Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie. · Gemeinsame Perspektivfindung mit den Familien, Kindern und Jugendlichen. · Zusammenarbeit mit weiteren Institutionen des Hilfesystems. |
Bereit für eine neue Perspektive?
Klingt gut? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!
Eine Einstellung ist ab dem für dich nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (20 Wochenstunden) möglich.
Laura Wiedersich (Personalgewinnung) perspektive@kjsh.de
Tel. +49 152 24858677
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund Ost | KJSH Stiftung
Ludwig-Renn-Straße 47, 12679 Berlin
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

KJHV
Erziehung, Bildung, Wissenschaft