Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)
Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)
Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)
Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)
Gemeindeverwaltung Pfinztal
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Pfinztal
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)
Über diesen Job
Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)
Bei der Gemeinde Pfinztal im Landkreis Karlsruhe (ca. 19.000 Einwohner)
sind zum
01.09.2026
mehrere Plätze für
Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) und
Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)
im Kindergarten in Berghausen sowie in den Schülerhorten Wöschbach, Kleinsteinbach und Berghausen
zu vergeben.
Der Bundesfreiwilligendienst / das Freiwillige Soziale Jahr wird grundsätzlich in Vollzeit für die Dauer eines Jahres geleistet und wird als überwiegende praktische Hilfstätigkeit in gemeinwohlorientierten Einrichtungen erfüllt. Der Bufdi / FSJler wird pädagogisch begleitet mit dem Ziel, soziale Kompetenzen zu vermitteln und das Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl zu stärken. Die/der Freiwillige erhält eine pädagogische Anleitung von der Einsatzstelle. Darüber hinaus finden während des BFD/FSJ Seminare statt, für welche Teilnahmepflicht besteht.
Das bringen Sie mit:
- Interesse an den Tätigkeitsbereichen eines Schülerhortes oder eines Kindergartens
- Verantwortungsgefühl und Einfühlungsvermögen mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter
- Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Beendigung der Schulpflicht
Sie unterstützen in folgenden Bereichen:
- Unterstützung des Personals im pädagogischen und hauswirtschaftlichen Bereich
- Mitwirkung an Teambesprechungen
- Betreuung der Kinder während des gesamten Tagesablaufes
Ihre Benefits bei uns:
- Ein überaus interessantes Arbeitsfeld in einer zukunftsorientierten, dynamischen Gemeinde mit einem aktiven öffentlichen Leben, welche eine landschaftlich reizvolle Umgebung, gute Infrastruktureinrichtungen und Verkehrsanbindungen auszeichnet
- Ein Taschengeld in Höhe von 330 € und einen Verpflegungszuschuss in Höhe von 70 € je Monat
- Der Bundesfreiwilligendienst ist in der Sozialversicherung einem Ausbildungsverhältnis gleichgestellt
- Die Einsatzstelle zahlt alle Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Gut eingespielte Teams und ein gesundes Betriebsklima
- Möglichkeit zur Nutzung von Jobticket
Überzeugen Sie sich auf www.pfinztal.de von unserem Potenzial und senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 26.10.2025 online über unser Stellenportal unter www.pfinztal.de/karriere/ , alternativ als PDF-Datei an bewerbung@pfinztal.de oder auf dem Postweg an die Gemeinde Pfinztal, Personalamt, Hauptstr. 70, 76327 Pfinztal.
Vorab beantworten Ihnen
- Herr Häfelinger, die Leitung des Kindergarten Rasselbande (Tel. 0721 / 4538096, kindergarten-berghausen@gemeinde-pfinztal.de ),
- Frau Weiß, die Leitung des Schülerhortes Wöschbach (Tel. 07240 / 3790896, hort-woeschbach@gemeinde-pfinztal.de ),
- Herr Sorg, die Leitung des Schülerhortes Kleinsteinbach (Tel. 07240 / 9265481, hort@grundschule-kleinsteinbach.de ),
- Frau Reingardt, die Leitung des Schülerhortes Berghausen (Tel. 0721 / 94087659, hort@schlossgartenschule.de ),
- sowie aus dem Personalamt Herr Fribolin (Tel. 07240 / 62-330, fribolin@pfinztal.de ) oder Frau Scheib (Tel. 07240 / 62-333, k.scheib@pfinztal.de )
gerne Ihre Fragen.