PROZESSINGENIEUR (M/W/D)
PROZESSINGENIEUR (M/W/D)
PROZESSINGENIEUR (M/W/D)
PROZESSINGENIEUR (M/W/D)
KLEINER GmbH
Metallindustrie und -verarbeitung
Pforzheim
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 51.000 € – 68.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
PROZESSINGENIEUR (M/W/D)
Über diesen Job
Vollzeit 40 Stunden
Standort Pforzheim
- Veröffentlicht am 12. Juni 2025
- Zum Drucken der Seite bitte Strg-P (Windows) bzw. Befehl-P (Mac) verwenden.
PROZESSINGENIEUR (M/W/D)
IHRE AUFGABEN:
- Sie verantworten für unser Unternehmen technische Entwicklungsprojekte und gestalten deren Prozesse
- Sie verantworten die Tests und Implementierung neuer Technologien innerhalb unseres Fertigungsbereiches
- Sie erstellen Maschinenablaufpläne, Projektpläne, Pflichtenhefte und Prozessentwicklungsverträge
- Sie überwachen die Prozesse und verantworten die Freigabe einzelner Projektphasen
- Sie entwickeln Lösungen zur Prozessoptimierung
- Abstimmung und Koordination mit externen Dienstleistern
- Sie arbeiten eng mit unserem Fertigungsbereich sowie unserer Vertriebsabteilung zusammen
IHR PROFIL:
- Sie haben Ihr Studium im Bereich Maschinenbau, Umformtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation erfolgreich abgeschlossen
- Sie besitzen mehrjährige Berufs- und Projekterfahrung in den oben genannten Aufgaben
- Sie zeichnet eine schnelle Auffassungsgabe und ausgeprägte analytische Fähigkeit aus
- Sie überzeugen durch eine interdisziplinäre Arbeitsweise sowie Hands-on-Mentalität
- Teamwork ist Ihnen wichtig
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 55 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
55 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei KLEINER GmbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern