Sachbearbeiter im Sekretariat (m/w/d)
Über den Eigenbetrieb Pforzheimer Verkehrs- und Bäderbetriebe mit seinen 39 Beschäftigten erfüllt die Stadt Pforzheim ihre Aufgaben im Bereich der Beförderung von Personen und Gütern sowie des Betriebs der öffentlichen Bäder. Durch die breit-gefächerten Aufgaben der verschiedenen Betriebsbereiche bietet der EPVB ein interessantes Arbeitsumfeld. Während über den Betriebsbereich Verkehr die Aufgabenträgerschaft im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) übernommen wird, obliegen dem Betriebsbereich Bäder die Aufgaben des operativen Betriebs und der strategischen Gesamtausrichtung der öffentlichen Hallen- und Freibäder der Stadt Pforzheim. Weiterhin übernimmt der Eigenbetrieb über den Betriebsbereich Verpachtungen die Bewirtschaftung, d. h. die Verwaltung, Verpachtung und Unterhaltung sämtlicher in seinem Anlagevermögen befindlichen Immobilien.
Zum 01.11.2025 suchen wir für den Eigenbetrieb Pforzheimer Verkehrs- und Bäderbetriebe (EPVB) einen
Sachbearbeiter im Sekretariat (W/M/D)
Wir bieten Ihnen eine im Rahmen einer Vertretung längstens bis 31.12.2027 befristete Vollzeitstelle. Eine unbefristete Übernahme ist nicht ausgeschlossen Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 6 TVöD möglich.
DAS AUFGABENGEBIET
- Bürokommunikation und allgemeine Verwaltungsaufgaben
- Verwaltung des elektronischen und postalischen Schriftverkehrs
- Terminmanagement und Wiedervorlagen
- Übernahme vielfältiger administrativer und organisatorischer Aufgaben, unter anderem die Organisation und Vor- und Nachbereitung von Besprechungen
- Unterstützung der Werkleitung und des Controllings sowie der Betriebsbereichsleitungen Verkehrsbetriebe und Verpachtungen
- sachbearbeitende Tätigkeiten im Verkehrsbereich einschließlich Kostenfortschreibung, Rechnungsprüfung und -aufklärung
SIE VERFÜGEN ÜBER
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter, Bürokaufmann oder eine erfolgreich abgeschlossene fundierte vergleichbare Ausbildung
- Interesse an Fragestellungen des ÖPNVs und/oder des Bau- und Immobilienbereiches sind von Vorteil
- die Fähigkeit aktuelle Rechtsprechungen zu recherchieren und die Kernaspekte aufzuarbeiten
- fundierte EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
- eine sichere Anwendung der deutschen Sprache
- die Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Handeln
- eine rasche Auffassungsgabe
UNSER ANGEBOT AN SIE
- mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
- hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
- vielfältige Angebote über corporate benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
- wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug
Begleiten Sie uns auf unserem Weg zur agilen und digitalen Stadtverwaltung. Bei Rückfragen stehen Ihnen Frau Schößling (Verpachtungen) und Herr Rompca (Verkehrsbetriebe) unter 07231 39-3072 bzw. -3802 gerne zur Verfügung. Zur Umsetzung der Ziele des Chancengleichheitsplans werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte entweder online oder schriftlich bis spätestens 26.09.2025 - unter Angabe der Kennziffer 25-202 - an:
Stadt Pforzheim · Personal- und Hauptamt · 75158 Pforzheim
(Hinweis: Nach Abschluss des Verfahrens erfolgt keine Rücksendung der in Papierform eingereichten Bewerbungsunterlagen.)
Informationen zur Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten finden Sie unter .