Entwicklungsingenieur (m/w/d) Prozessentwicklung (ab Januar 2026)
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Prozessentwicklung (ab Januar 2026)
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Prozessentwicklung (ab Januar 2026)
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Prozessentwicklung (ab Januar 2026)
DMG MORI Deutschland GmbH
Maschinenbau, Betriebstechnik
Pfronten
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 63.500 € – 74.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Prozessentwicklung (ab Januar 2026)
Über diesen Job
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Prozessentwicklung (ab Januar 2026)
DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und in 44 Ländern vertreten – mit 124 Vertriebs- und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke. In der "Global One Company" treiben mehr als 13.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im Fertigungsumfeld voran.
Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing. Mit Technologieintegration, durchgängigen Automations- und Digitalisierungslösungen ermöglichen wir, die Produktivität und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu steigern.
Benefits
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Sie entwickeln Prozesse für die Laserbearbeitung von PKD-Werkzeugen
- Sie konzipieren Abtragstrategien für neue Materialien
- Sie befassen sich mit der Vervollständigung und Weiterentwicklung von Prozessparametern für unterschiedliche Materialien
- Sie leiten auf Basis Ihrer Ergebnisse Anforderungen an die Systemtechnik ab
- Sie testen neue optische Konfigurationen
- Sie definieren Vorgaben zu den Abtragstrategien für die Softwareentwicklung
- Weiterhin überprüfen und testen Sie die entwickelten CAM-Module direkt am Bauteil
Was bringen Sie mit?
- Sehr gut abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Physik oder vergleichbar; Spezialisierung im Bereich Lasertechnik von Vorteil
- Umfangreiche Kenntnisse zu unterschiedlichen Werkzeugarten und deren Geometrien
- Gute Kenntnisse im Bereich Lasertechnik für die Materialbearbeitung
- Kenntnisse im Bereich der Diamantwerkzeugbearbeitung (Schleifen, Erodieren, Laserbearbeitung) von Vorteil
- Erfahrung bei der 5-Achs-Programmierung mit CAD/CAM Systemen von Vorteil
- Praktische Erfahrung im Bereich Maschinenbau von Vorteil
- Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (verhandlungssicher)
Kontakt
Frau Sarah Edwards
+49 6544 99 199 282
HR-Team
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 500 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
500 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei DMG MORI Deutschland GmbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern