Erzieher:in / Sozialpädagog:in (m/w/d) für unsere Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Ausländer
Erzieher:in / Sozialpädagog:in (m/w/d) für unsere Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Ausländer
Erzieher:in / Sozialpädagog:in (m/w/d) für unsere Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Ausländer
Erzieher:in / Sozialpädagog:in (m/w/d) für unsere Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Ausländer
Theresien Kinder- u. Jugendhilfe u. St. Josephshaus
Gesundheit, Soziales
Pfungstadt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.000 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Erzieher:in / Sozialpädagog:in (m/w/d) für unsere Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Ausländer
Über diesen Job
Erzieher:in / Sozialpädagog:in (m/w/d) für unsere Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Ausländer
Für unseren Standort in Pfungstadt suchen wir ab sofort eine/n
Das bieten wir:
- Sichere Anstellung: Unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit.
- Fundierte Einarbeitung: Umfassende Einführung in die Arbeit und 10-tägiger Kurs „Systemisches Arbeiten“
- Professionelle Unterstützung: Regelmäßige Supervision und Fallcoachings zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Kontinuierliche Fortbildung: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mitgestaltungsmöglichkeiten: Aktive Mitwirkung an der Konzeptentwicklung und Weiterentwicklung unserer Angebote
- Attraktive Vergütung: Übertarifliche Bezahlung nach AVR-Caritas.
- Zusätzliche Leistungen: Jahressonderzahlungen
- Erholungszeit: Bei einer 5-Tage Woche bis zu 35 Tage Urlaub.
- Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge für Ihre Zukunftssicherheit
- Mobilitätsvorteil: Dienstradleasing mit vom Arbeitgeber übernommenen Versicherungs- und Inspektionskosten.
- Deutschlandticket als Jobticket: Wir bezuschussen ihr Jobticket mit 29€ monatlich.
- Gesundheitsförderung: Gesundheits-Benefit-System für Zahnbehandlungen, Brillen und Massagen
- Vergünstigte Versicherungen: Sonderkonditionen beim VRK
- Interne Karrieremöglichkeiten: Vielfältige interne Wechselmöglichkeiten
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Pädagogische Alltagsgestaltung für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren: Gestaltung des täglichen Lebens mit Fokus auf die Bedürfnisse und Entwicklung.
Psychische Stabilisierung: Unterstützung der Kinder und Jugendlichen, um psychische Belastungen zu überwinden und stabile emotionale Verhältnisse zu schaffen.
Unterstützung beim Erwerb der deutschen Sprache: Hilfestellung beim Erlernen der deutschen Sprache zur Förderung der Integration.
Begleitung im Asylverfahren: Unterstützung der Kinder und Jugendlichen während des Asylverfahrens und der damit verbundenen Prozesse.
Gezielte schulische oder berufliche Förderung: Unterstützung in schulischen oder beruflichen Belangen, um individuelle Potenziale zu entfalten.
Kooperation mit dem Jugendamt und anderen Institutionen: Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen wie dem Jugendamt zur Sicherstellung der bestmöglichen Unterstützung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung: Sie sind pädagogische Fachkraft, z.B. staatlich anerkannter Erzieher:in, Sozialpädagog:in, Sozialarbeiter:in, Psycholog:in oder haben eine vergleichbare Qualifikation.
Durchhaltevermögen im Umgang mit stark traumatisierten Kindern und Jugendlichen: Fähigkeit, auch in besonders herausfordernden Situationen eine stabile Betreuung und Unterstützung zu gewährleisten.
Reflexionsbereitschaft: Bereitschaft zur Selbstreflexion und kontinuierlichen Verbesserung der eigenen Arbeit.
Ressourcenorientierung: Fokus auf die Stärken und Potenziale der Kinder und Jugendlichen, um deren Entwicklung zu fördern.
Freude an persönlicher und fachlicher Weiterbildung: Interesse an kontinuierlicher Weiterentwicklung im beruflichen und persönlichen Bereich.
Führerschein Klasse B: Voraussetzung, um mobil und flexibel in der Betreuung und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen zu sein.
Der Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum und St. Josephshaus e.V. ist ein Verbund dreier gemeinnütziger Jugendhilfeeinrichtungen im Raum Offenbach und Darmstadt-Dieburg. Basierend auf unserer systemischen Grundhaltung bieten wir Kindern, Jugendlichen und deren Familien ein breites Spektrum an Hilfsangeboten: ambulante Maßnahmen, (teil-) stationäre Angebote, Inobhutnahmen und Förderschulen. Wir sind ein starker Arbeitgeber mit über 700 Mitarbeitenden, der auf allen Ebenen auf eine partnerschaftliche und partizipative Zusammenarbeit setzt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte im PDF Format unter Angabe der Nummer SJH_UMA.
Jetzt online bewerben
Kontakt für Rückfragen:
Frau Großmann
Gruppenleitung
Tel.: 06157 - 9894566
Unsere Anschrift:
St. Josephshaus Kinder- und Jugendhilfezentrum
Burgstraße 5
64846 Groß-Zimmern
www.tkjhz-of.de
www.st-josephshaus.de
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Theresien Kinder- u. Jugendhilfe u. St. Josephshaus
Gesundheit, Soziales