Rettungsassistent*in
Rettungsassistent*in
Rettungsassistent*in
Rettungsassistent*in
Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH
Gesundheit, Soziales
Pinneberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 36.000 € – 49.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Rettungsassistent*in
Über diesen Job
für die Versorgungsgebiete Dithmarschen, Pinneberg, Rendsburg-Eckernförde, Segeberg und Steinburg.
Zur Besetzung unserer Rettungsmittel suchen wir Rettungsfachkäfte mit der Berufsausbildung Rettungsassistent*in. Die Stellen sind in Voll- oder Teilzeit zu besetzen, die Vergütung erfolgt nach TVöD inkl. VBL.
Wir bieten...
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine entsprechende Vergütung nach TVöD VKA (RettAss EG 6)
- zusätzlich die RKiSH-Card, die monatlich automatisch mit einer steuerfreien Pauschale aufgeladen wird und bspw. zum Bezahlen im norddeutschen Raum frei genutzt werden kann (Teil der LOB des TVöD)
- planbare Freizeit
- ein umfangreiches Angebot des Gesundheitsmanagements
- freier Eintritt in viele Schwimmbäder in unseren Versorgungsbereichen, Zuschüsse zu Startgebühren von Sportwettkämpfen, Rabatte in einzelnen Sport- und Fitnesscentern, Bike Leasing u.v.m.
- vielfältige Aus-, Fort- und Weiterbildungen in unserer eigenen Akademie in Heide und am Standort in Pinneberg
- ...und vieles mehr
Ihr Arbeitsort ...
Gern können Sie uns Ihren bevorzugten Arbeitsort in den fünf Kreisen der RKiSH nennen. Wir werden Ihre Wahl bei der Verteilung der vakanten Stellen entsprechend berücksichtigen. Das Einsatzgebiet der RKiSH hat für jeden Geschmack etwas zu bieten - direkte Lage an der Nord- oder Ostsee, in ländlicher Umgebung oder doch nahe der Ballungszentren Hamburg und Kiel. Sollten sich Ihre Bedürfnisse im Laufe der Zeit ändern, ist auch ein Wechsel der Rettungswache bei uns möglich. Ihr Einsatz erfolgt dienstplanmäßig sowohl im Krankentransport auf unseren Krankentransportwagen als auch in der Notfallrettung auf Rettungswagen und ggf. Notarzteinsatzfahrzeugen.
Ihr Profil ...
- Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Rettungsassistent*in.
- Eine hohe soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit und Teamgeist sind für Sie selbstverständlich.
- Sie besitzen den Führerschein Klasse C1 oder sind bereit, diesen selbstständig bis zur Einstellung zu erwerben.
- Sie meistern Ihre Aufgaben sorgfältig und verantwortungsbewusst.
- Die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs sowie ein eintragsloses Führungszeugnis setzen wir zur Einstellung voraus.
- Selbstständiges Arbeiten, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke zeichnen Sie aus.
Sie möchten noch weitere Informationen?
Melden Sie sich gerne bei unserem Info-Webinar an.
Sie möchten sich bewerben?
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, inklusive aller vorhandenen Nachweise (z.B. Digitalfunkzertifikat) oder eine Anfrage zur Hospitation senden Sie bitte – bevorzugt als Upload oder per E-Mail
Formular ausfüllen, Anlagen hochladen und sofort loslegen.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 181 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
181 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern