Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
profine GmbH
Kunststoff- und Gummiwaren
Pirmasens
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
Über diesen Job
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
Industriemechaniker (m/w/d)
profine ist eine eigentümergeführte Unternehmensgruppe, die weltweit Kunststoffprofile für Fenster und Haustüren, Sichtschutz-Systeme und PVC-Platten herstellt. Mit unserer Zukunftsmarke KÖMMERLING sowie dem leidenschaftlichen Einsatz unserer 3.500 Mitarbeiter schaffen wir weltweit in 38 Ländern Qualität und Vertrauen.
Zum 01.09.2026 suchen wir am Standort Pirmasens Auszubildende (m/w/d) zum Industriemechaniker.
Die Ausbildung findet in Kooperation mit der Berufsbildenden Schule Pirmasens statt und dauert 3,5 Jahre.
Aufgaben und Tätigkeiten
Du wirst in der Produktion und Instandhaltung tätig sein und sorgst dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen stets betriebsbereit sind. Industriemechaniker/innen richten diese ein und prüfen ihre Funktionen. Hierfür ermittelst du Störungsursachen, bestellst passende Ersatzteile oder fertigst sie selbst an, um Reparaturen auszuführen.
Nach Abschluss von Montage- und Prüfarbeiten weist du die Kollegen oder Kunden in die Bedienung und Handhabung ein. In der Fertigung von Maschinen und feinwerktechnischen Geräten, stellen Industriemechaniker/innen vor allem Bauteile aus Metall und Kunststoff her. Du drehst, frässt, bohrst und schleifst das Material, schweißt oder verschraubst die Bauteile, montierst und justierst diese .
Anforderungen
- Logisches Denken
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
Ausbildung im Haus
Die Ausbildung beginnt zunächst mit den Grundfertigkeiten wie Feilen, Messen und Sägen, sowie Löten und Bohren. Danach erlernt man Kenntnisse in der Schweiß-, der Elektro- und der Steuerungstechnik und übt das Bedienen modernen Werkzeugmaschinen wie z.B. Dreh- und Fräsmaschine.
Neben der Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen für das manuelle Spanen (Feilen, Sägen, Gewindeschneiden, Reiben) und für das maschinelle Spanen (Bohren, Senken, Drehen, Fräsen), ist ein wichtiger Teil des Ausbildungsberufes das Planen und Steuern von Bewegungsabläufen sowie die Ausführung von Montage- und Demontagearbeiten (Lager, Getriebe, Motoren).
Ausbildung in der Berufsschule
In der Berufsschule erweiterst du dein Wissen in vielen wichtigen Bereichen, die dir das theoretische Fundament für deine praktische Ausbildung geben:
- Technologie
- Technische Mathematik
- Technische Kommunikation
- Deutsch
- Sozialkunde
- Wirtschaftslehre
Deine Weiterbildungsmöglichkeiten
- Industriemeister/-in Fachrichtung Metall
- gepr. Techniker/-in Fachrichtung Maschinentechnik
- gepr. Technischer Betriebswirt/-in
Wir bieten
Karrierechancen
profine bildet aus, um zu übernehmen – diese Philosophie setzen wir konsequent um. Zudem bieten wir hervorragende Aufstiegschancen, was ein Blick in unsere Führungsebene verdeutlicht.
Attraktive Ausbildungsvergütung
Bei uns erhältst du im ersten Ausbildungsjahr 1.000 €, im zweiten 1.100 € und im dritten 1.200 € pro Monat. Zusätzlich zahlen wir Urlaubs- & Weihnachtsgeld.
Lernen im Team
Unsere Ausbildungsberufe sind immer mehrfach besetzt und wir fördern den Teamgedanken mit vielen Veranstaltungen wie unserem Teamcamp oder Grillfest.
Weitere Benefits
Mitarbeitende der profine profitieren von weiteren Benefits, wie kostenlosen Getränken, attraktiven Mitarbeiterrabatten und geförderten Fitness- und Gesundheitsangeboten.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 391 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
391 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei profine GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.