Aushilfe (m/w/d) für Rufbereitschaftsdienst im Herzkatheterlabor
Aushilfe (m/w/d) für Rufbereitschaftsdienst im Herzkatheterlabor
Aushilfe (m/w/d) für Rufbereitschaftsdienst im Herzkatheterlabor
Aushilfe (m/w/d) für Rufbereitschaftsdienst im Herzkatheterlabor
Helios Klinikum Pirna
Krankenhäuser
Pirna
- Art der Anstellung: Aushilfe
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche

Aushilfe (m/w/d) für Rufbereitschaftsdienst im Herzkatheterlabor
Über diesen Job
Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Seien Sie dabei, wenn wir die Patient:innenversorgung in Deutschland jeden Tag besser machen.
Wir suchen Sie am Helios Klinikum in Pirna zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Aushilfe (m/w/d) für Rufbereitschaftsdienst im Herzkatheterlabor
Das erwartet Sie
- Rufbereitschaftsunterstützung: etwa 5 Dienste pro Monat im Herzkatheterlabor
- Zeiten der Rufbereitschaft: Mo–Fr: 16:00–7:30 Uhr, Sa–So und Feiertage: 7:30–7:30 Uhr
- Notfallhilfe: Unterstützung bei akuten Fällen im Labor
- Tätigkeitsbereich: Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung aller Untersuchungen und Behandlungen am Herzkathetertisch
- Teamumfeld: kollegiales Setting, das sich auf Sie freut und Sie herzlich empfängt
Das bringen Sie mit
- Ausbildung & Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich – z. B. Notfallsanitäter oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Fachbezogene Erfahrung: Erste Kenntnisse im Herzkatheterlabor, Angiographie oder Endoskopie von Vorteil – aber kein Muss
- Einsatzbereitschaft: Im Ruffall binnen kurzer Zeit einsatzbereit – Sie müssen schnell ins Krankenhaus kommen können
- Soft Skills: Problemlösungs-, Organisations- und Entscheidungsstärke; dazu Flexibilität sowie Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit
- Gesundheitlicher Nachweis: Gesetzlich geforderter Nachweis über Masern-Immunisierung vorhanden
Freuen Sie sich auf
- Eine professionelle und angenehme Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen interdisziplinären Team
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
Weitere Informationen
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle: Helios Klinikum Pirna, Struppener Straße 13, 01796 Pirna
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins online über unser Bewerbungsportal.
Ihre Bewerbung ist nur einen Klick entfernt!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlicher Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Erste Auskünfte erteilen Ihnen gern unsere Pflegedirektorin, Frau Theresa Lang, unter der Telefonnummer +49 3501 7118 1283 oder per E-Mail an: Theresa.Lang[at]helios-gesundheit.de, oder unsere stellvertretende Pflegedirektorin, Frau Sylvia Gentsch, unter der Telefonnummer +49 3501 7118 1282 oder per E-Mail an: Sylvia.Gentsch[at]helios-gesundheit.de.
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinikum Pirna
Struppener Straße 13
01796 Pirna
Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Seien Sie dabei, wenn wir die Patient:innenversorgung in Deutschland jeden Tag besser machen.
Wir suchen Sie am Helios Klinikum in Pirna zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Aushilfe (m/w/d) für Rufbereitschaftsdienst im Herzkatheterlabor
Das erwartet Sie
- Rufbereitschaftsunterstützung: etwa 5 Dienste pro Monat im Herzkatheterlabor
- Zeiten der Rufbereitschaft: Mo–Fr: 16:00–7:30 Uhr, Sa–So und Feiertage: 7:30–7:30 Uhr
- Notfallhilfe: Unterstützung bei akuten Fällen im Labor
- Tätigkeitsbereich: Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung aller Untersuchungen und Behandlungen am Herzkathetertisch
- Teamumfeld: kollegiales Setting, das sich auf Sie freut und Sie herzlich empfängt
Das bringen Sie mit
- Ausbildung & Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich – z. B. Notfallsanitäter oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Fachbezogene Erfahrung: Erste Kenntnisse im Herzkatheterlabor, Angiographie oder Endoskopie von Vorteil – aber kein Muss
- Einsatzbereitschaft: Im Ruffall binnen kurzer Zeit einsatzbereit – Sie müssen schnell ins Krankenhaus kommen können
- Soft Skills: Problemlösungs-, Organisations- und Entscheidungsstärke; dazu Flexibilität sowie Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit
- Gesundheitlicher Nachweis: Gesetzlich geforderter Nachweis über Masern-Immunisierung vorhanden
Freuen Sie sich auf
- Eine professionelle und angenehme Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen interdisziplinären Team
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
Weitere Informationen
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle: Helios Klinikum Pirna, Struppener Straße 13, 01796 Pirna
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins online über unser Bewerbungsportal.
Ihre Bewerbung ist nur einen Klick entfernt!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlicher Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Erste Auskünfte erteilen Ihnen gern unsere Pflegedirektorin, Frau Theresa Lang, unter der Telefonnummer +49 3501 7118 1283 oder per E-Mail an: Theresa.Lang[at]helios-gesundheit.de, oder unsere stellvertretende Pflegedirektorin, Frau Sylvia Gentsch, unter der Telefonnummer +49 3501 7118 1282 oder per E-Mail an: Sylvia.Gentsch[at]helios-gesundheit.de.
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinikum Pirna
Struppener Straße 13
01796 Pirna
Interessante Blogbeiträge
24. September 2025
Anfang August starteten unsere neuen Auszubildenden und dualen Studenten ihre Karrieren an unseren Standorten in Bad Homburg und Friedberg. Neue Personen, neues Umfeld und vor allem ganz viele neue Eindrücke: Die ersten Tage sind immer besonders aufregend! Um unseren neuen Talenten den Start zu erleichtern, werden jährlich die Onboarding Days am Campus Bad Homburg veranstaltet. Diese Tage stehen ganz im Zeichen des Kennenlernens der Kolleginnen und Kollegen, der Erkundung unserer Arbeitsplätze sowie dem Einblick in das Arbeitsleben und die Unternehmenskultur bei Fresenius.
In diesem Jahr starteten rund 2.900 Talente im Rahmen unserer Ausbildungs- und dualen Studienprogramme ihre Karriere in der Fresenius-Gruppe in Deutschland. In den kommenden Jahren werden sie praktische Erfahrungen in Bereichen wie Pflege, Wissenschaft und Technik sammeln und dabei gleichzeitig die Zukunft des Gesundheitswesens mitgestalten.
An alle unsere neuen Kolleginnen und Kollegen: Es hat richtig Spaß gemacht, eure frischen Ideen, eure Energie und eure Neugier im #TeamFresenius zu sehen. Willkommen an Bord! Wir hoffen, euer Start war der Anfang einer aufregenden und inspirierenden Reise!
Unternehmens-Details

Helios Klinikum Pirna
Krankenhäuser