Ingenieur Prozessentwicklung (m/w/d)
Ingenieur Prozessentwicklung (m/w/d)
Ingenieur Prozessentwicklung (m/w/d)
Ingenieur Prozessentwicklung (m/w/d)
FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG
Kunststoff- und Gummiwaren
Pirna
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.000 € – 56.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ingenieur Prozessentwicklung (m/w/d)
Über diesen Job
Die FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG ist ein bedeutender Hersteller von Schaltelementen, Steckverbindungen und Kunststoffteilen für die Automobilindustrie mit einem Jahresumsatz von 100 Mio. Euro. Das Team der FEP entwickelt hochwertige Produkte, die bereits heute Anforderungen der Zukunft berücksichtigen und immer wieder Maßstäbe im Markt setzen. Die Weiterentwicklung im Bereich der Elektrotechnik sichert uns weiter die Mobilität der Zukunft zu verbinden. Auch das Thema Nachhaltigkeit stellt für uns keine Herausforderung dar.
Wir suchen für unsere Abteilung Projektemanagement am Standort Pirna eine/n
Ihre zukünftige Rolle
- Herstellbarkeitsbewertung von Kunststoffbauteilen und Baugruppen, insbesondere hinsichtlich Spritzgusstauglichkeit, Entformbarkeit und wirtschaftlicher Umsetzung
- Auslegung, Planung und Optimierung von Spritzgussprozessen, inklusive Zykluszeitabschätzungen und prozesssicherer Gestaltung
- Bewertung von Spritzgussbauteilen mit Einlegeteilen z. B. Metall-Kunststoff-Verbindungen – sowohl bei automatisierter als auch manueller Bestückung von Werkzeugen
- Entwicklung und Abstimmung von Fertigungsstrategien unter Berücksichtigung von Kosten, Qualität und Produktivität
- Spezifikation, Konzeptionierung, Anfrage und Angebotsbewertung von Maschinen, Fertigungsmitteln sowie Montage- und Spannvorrichtungen
- Begleitung von Vorserien- und Serienanläufen inklusive Prozessabstimmung, Fehleranalyse und Optimierung
- Technischer Ansprechpartner für Werkzeugbau, Maschinenhersteller und interne Schnittstellen z. B. Entwicklung, Qualität, Produktion
- Mitwirkung bei der Qualitätsvorausplanung z. B. P-FMEA und Definition qualitätsrelevanter Prozessmerkmale
- Pflege und Anlage technologischer Stammdaten
- Weiterentwicklung des fertigungstechnischen Know-hows des Unternehmens sowie Mitarbeit bei Innovationsprojekten
Ihr individuelles Profil
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss auf dem Gebiet der Produktionstechnik, Konstruktion, Kunststofftechnik, des Maschinenbaus, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Fachrichtungen bzw. vergleichbare Qualifikation
- Fachkenntnisse im Bereich der Prozessentwicklung, Spritzguss- und Automatisierungstechnik, Arbeitsvorbereitung oder vergleichbare Berufserfahrungen
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office Anwendungen, ERP- und CAQ-Systemen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unsere vielfältigen Benefits
- Gute Einarbeitung durch einen erfahrenen Mentor, der Sie begleitet und unterstützt
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Attraktive Vergütung mit Leistungszulage
- Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen
- Work-Life-Balance - Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Interdisziplinäre und vertrauensvolle Teamarbeit mit freundlicher Arbeitsatmosphäre
- Kontinuierliche Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten und Sonderzahlungen
- Regelmäßig einfallsreiche Mitarbeiterevents
- Bike-Leasing über JobRad
- Mitarbeiterrabatte für bestimmte Marken
- Kostenfreie Parkplätze und gute Verkehrsanbindung
- Jederzeit freie Getränke
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 47 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
47 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.