Ähnliche Jobs

Referent Entwicklung Open Source-GIS (m/w/d)

Referent Entwicklung Open Source-GIS (m/w/d)

Referent Entwicklung Open Source-GIS (m/w/d)

Referent Entwicklung Open Source-GIS (m/w/d)

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

Pirna

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 49.000 € – 62.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Referent Entwicklung Open Source-GIS (m/w/d)

Über diesen Job

  • zurück zur Stellenübersicht

Über uns

Sachsenforst ist der größte forstwirtschaftliche Arbeitgeber Sachsens und größter Bewirtschafter natürlicher Ressourcen für den sächsischen Staatswald und gewährleistet mit seinen ca. 1.400 Bediensteten eine nachhaltige und ökologisch orientierte Waldbewirtschaftung.

Interessante Aufgaben

− Bestandsaufnahme der bestehenden FGIS-Infrastruktur (IST-Analyse), Geodaten und FGIS-Anwendungen in den Forstbezirken, Forstrevieren und der Geschäftsleitung

sowie der QGIS/QField-Projekte

− Einführung und Pflege bestehender Geschäftsprozesse in QField/QField Cloud, dazu Definition und Dokumentation bestehender Geschäftsprozesse (z. B. mit Picture)

− Einrichtung der QFieldCloud-Infrastruktur sowie laufende Pflege zentraler QGIS/QField-Projekte

− Support für alle potentiellen QGIS/QField-Nutzer in der Geschäftsleitung und allen Forstbezirken, dazu Bearbeitung von Nutzeranfragen zu QGIS/QField während der

Einführungsphase sowie Supportanfragen über das Ticketsystem

− Zusammenarbeit mit internen Fachstellen und externen Dienstleistern zur Projektweiterentwicklung, Dokumentation und Archivierung aller entwickelter Prozesse und

Projekte

− Präsentation des Open Source GIS Themengebietes im Mitarbeiterportal, im Rahmen von Online-Meetings sowie Workshops, Erstellung eines Beitrages im Forstjournal

Wir bieten Ihnen

− eine nach Entgeltgruppe 13 TV-L bewertete Stelle (Hier finden Sie die aktuelle Entgelttabelle) zzgl. Jahressonderzahlung

− 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr

− flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten

− einen sicheren Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben

− Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

− ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket)

Sie bringen mit

− ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) in den Fachrichtungen Geodäsie, Geoinformatik, Kartographie,

Geographie, Forstwirtschaft oder vergleichbarer Fachrichtung

− Kenntnisse auf den Gebieten GIS und Kartographie

− Kenntnisse über die Verwaltung von Inhalten in räumlichen Geo-Datenbanken, insbesondere basierend auf PostgreSQL inkl. PostGIS

− Kenntnisse in der Anwendung von QGIS/QField

− Kenntnisse in der Nutzung von Geodatenformaten und Strukturen wie z.B. Shapefile, Geopackage

− gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Organisationsgeschick

− Zuverlässigkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein

− Führerschein Klasse B

Idealerweise:

− Kenntnisse in der Anwendung von QFieldCloud, FME-Form, SQL Server

− Kenntnisse in der Nutzung von GeoJSON

− Kenntnisse in der Nutzung von Web-Services wie z.B. OGC WMS, WFS, ArcGIS REST API

− Kenntnisse in der Anwendung von ESRI ArcGIS Pro und auf dem Gebiet der Software-Entwicklung mit Python

− Erfahrungen in der Dokumentation von Geschäftsprozessen

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweise, Zeugnisse), insbesondere von Frauen, unter der oben genannten Kennziffer per E-Mail an sbs.bewerbungen@smekul.sachsen.de . Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Behne (Personalsachbearbeiterin), Telefon 03501 542-413, zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, es sei denn, dass in der Person eines Mitbewerbers liegende rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen (§ 7 Abs. 1 und 2 SächsGleiG).

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

135 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Pirna:

Ähnliche Jobs

Hydrogeologe | Dresden (m/w/d)

Der Personalberater - Daniel H entschel

Dresden

43.500 €59.500 €

Hydrogeologe | Dresden (m/w/d)

Dresden

Der Personalberater - Daniel H entschel

43.500 €59.500 €

GIS Consultant (m/w/d) - J26686

Exclusive Associates

Dresden

48.500 €58.000 €

GIS Consultant (m/w/d) - J26686

Dresden

Exclusive Associates

48.500 €58.000 €

GIS Consultant (m/w/d) - J27660

Exclusive Associates

Dresden

47.000 €59.000 €

GIS Consultant (m/w/d) - J27660

Dresden

Exclusive Associates

47.000 €59.000 €

GIS Consultant (m/w/d) - J27660

Exclusive Associates

Dresden

47.000 €59.000 €

GIS Consultant (m/w/d) - J27660

Dresden

Exclusive Associates

47.000 €59.000 €

Consultant für Geoinformationssysteme (m/w/d) - J27660

Exclusive Associates

Dresden

51.000 €65.000 €

Consultant für Geoinformationssysteme (m/w/d) - J27660

Dresden

Exclusive Associates

51.000 €65.000 €

GIS Consultant (m/w/d) - J27660

Exclusive Associates

Dresden

47.000 €59.000 €

GIS Consultant (m/w/d) - J27660

Dresden

Exclusive Associates

47.000 €59.000 €

Referent/Referentin (m/w/d) im Referat 42 "Geobasisinformation und Vermessung" im Sächsischen Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung in dem Zeitraum vom 9. April 2026 bis 31. Dezember 2026

Freistaat Sachsen

Dresden

48.500 €59.500 €

Referent/Referentin (m/w/d) im Referat 42 "Geobasisinformation und Vermessung" im Sächsischen Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung in dem Zeitraum vom 9. April 2026 bis 31. Dezember 2026

Dresden

Freistaat Sachsen

48.500 €59.500 €

Senior Consultant Geoinformationssysteme (GIS) (all genders)

adesso SE

Dresden

55.000 €78.500 €

Senior Consultant Geoinformationssysteme (GIS) (all genders)

Dresden

adesso SE

55.000 €78.500 €

GIS Consultant (m/w/d) - J27660

Exclusive Associates

Dresden

47.000 €59.000 €

GIS Consultant (m/w/d) - J27660

Dresden

Exclusive Associates

47.000 €59.000 €