Technische Assistenz bzw. Laborant/ Laborantin (m/w/d)
Technische Assistenz bzw. Laborant/ Laborantin (m/w/d)
Technische Assistenz bzw. Laborant/ Laborantin (m/w/d)
Technische Assistenz bzw. Laborant/ Laborantin (m/w/d)
Ludwig-Maximilians-Universität München
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Planegg
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 39.000 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Technische Assistenz bzw. Laborant/ Laborantin (m/w/d)
Über diesen Job
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Fakultät für Biologie - Lehrstuhl für molekulare Pflanzenwissenschaften Vergütung TV-L E7 Umfang Teilzeit (35 Std/Woche) Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Die Stelle ist als Elternzeitvertretung zunächst befristet bis zum 05.08.2026. Verlängerung voraussichtlich möglich)
Das sind wir:
Unser Forschungsschwerpunkt liegt in der molekularen Erforschung der Photosynthese und deren Wechselbeziehung und Integration mit anderen Prozessen - sowohl innerhalb als auch außerhalb des Chloroplasten. Die Charakterisierung von Photosynthese-relevanten zellulären Funktionen, ihre Regulation innerhalb der Organelle und der Kommunikation mit dem Zellkern wird auf mehreren Ebenen untersucht.
Wir suchen Sie:
Technische Assistenz bzw. Laborant/ Laborantin (m/w/d)
am Standort Planegg
Das sind Ihre Aufgaben:
- Anwendung von molekularbiologischen Techniken wie Extraktionen von genetischem Material und PCR.
- Laborübliche Tätigkeiten wie das Herstellen von Kultivierungsmedien und Stammlösungen sowie Laborbestellungen
- Dokumentation der Daten mit Hilfe der vorhandenen Datenbanken
Das sind Sie:
- Ein Ausbildung zum Larborassistenten, zur Laborassistentin , CTA, BTA oder ähnliche Ausbildung
- Freude an teamorientierter und motivierter Zusammenarbeit
- Eine aufgeschlossene und freundliche Persönlichkeit
- Praktische Kenntnisse in Methoden der Molekularbiologie
- Vorkenntnisse im molekularbiologischen Arbeiten mit Pflanzen sind von Vorteil
Das ist unser Angebot:
- Einen chancenreichen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Fachgebiet
- Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortlichkeit
- Ein breit gefächertes Aufgabengebiet
- Ein aufgeschlossenes und engagiertes Team
- Solide Einarbeitung und Vorteile des öffentlichen Dienstes
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe E7 des TV-L (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/allg?id=tv-l-2025&matrix=1)
Ihr Arbeitsplatz befindet sich im Biocampus der LMU in Planegg/Martinsried und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Neben einer interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeit bietet die LMU gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten an. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.
Sie profitieren von diversen Mitarbeiterangeboten (https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/zusaetzliche-angebote/mitarbeiterangebote/) .
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt:
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis zum 07.11.2025 an:
Prof. Dr. Dario Leister (botanik1@lrz.uni-muenchen.de) Biozentrum der LMU München Bereich Botanik Großhaderner Str. 2-4 82152 Planegg-Martinsried
Bitte teilen Sie uns in Ihrem Bewerbungsanschreiben kurz mit, über welches Medium/Website/o.Ä. Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam wurden.
Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München! (https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/index.html)
Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU (https://www.lmu.de/de/footer/datenschutz/index.html) für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.
Ludwig-Maximilians-Universität München Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München
www.lmu.de (https://www.lmu.de/)
Impressum (https://www.lmu.de/de/footer/impressum/index.html) Barrierefreiheit (https://www.lmu.de/de/footer/barrierefreiheit/index.html)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 62 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
62 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Ludwig-Maximilians-Universität München als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern