Pädagoge (Sozialpädagoge/ Rehabilitationspädagoge/ Heilpädagoge) (m/w/d)
Pädagoge (Sozialpädagoge/ Rehabilitationspädagoge/ Heilpädagoge) (m/w/d)
Pädagoge (Sozialpädagoge/ Rehabilitationspädagoge/ Heilpädagoge) (m/w/d)
Pädagoge (Sozialpädagoge/ Rehabilitationspädagoge/ Heilpädagoge) (m/w/d)
Berufliche Trainingszentren der FAW
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Plauen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 33.000 € – 38.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Pädagoge (Sozialpädagoge/ Rehabilitationspädagoge/ Heilpädagoge) (m/w/d)
Über diesen Job
Pädagoge (Sozialpädagoge/ Rehabilitationspädagoge/ Heilpädagoge) (m/w/d)
- Berufliche Trainingszentren der FAW
- Plauen
- Publizierung bis: 30.11.2025
Herzlich Willkommen im Beruflichen Trainingszentrum (BTZ) Plauen - einer besonderen Einrichtung zur beruflichen Rehabilitation und Integration von Menschen mit psychischer Beeinträchtigung. Seit 28 Jahren unterstützen wir Menschen auf dem Weg ins Berufsleben bzw. zurück in Arbeit. Wir arbeiten eng mit Kliniken, Fachärzten, Psychotherapeuten, Sozialpsychiatrischen Diensten, Selbsthilfe- und Angehörigengruppen sowie mit Partnern aus Industrie und Wirtschaft zusammen.
Bereichern Sie unser multiprofessionelles Team am Standort Plauen als:
zum nächstmöglichen Termin, in Voll- oder Teilzeit.
Ihr Verantwortungsbereich:
- Sie arbeiten in einem Reha-Team mit Psycholog*innen, Berufstrainer*innen und Ergotherapeut*innen interdisziplinär zusammen.
- Sie sind kontinuierlich in den Rehabilitationsprozess der Teilnehmenden integriert und an dessen Steuerung beteiligt.
- Sie erfassen die Kompetenzen und Interessen der Teilnehmenden und entwickeln neue berufliche Perspektiven. Sie arbeiten an individuellen Förderplänen mit und nehmen an Teamkonferenzen und Fallbesprechungen teil.
- Im Gruppen- und Einzelsetting begleiten und stabilisieren Sie den Entwicklungsprozess der Teilnehmenden, unterstützen sie bei der Bewältigung von persönlichen Angelegenheiten und Alltagsproblemen bis hin zur Arbeitsaufnahme.
- Durch regelmäßige Kontakte zu Auftraggebern, regionalen Unternehmen und Netzwerkpartnern (Kliniken, Therapeut*innen, Betreuer*innen, Beratungsstellen) schaffen Sie gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit.
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Studium (Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Diplompädagogik)
- Interessieren Sie sich für eine Zusatzausbildung oder befinden sich bereits in einer solchen, unterstützen wir Sie gern finanziell sowie mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- Mehrjährige Berufserfahrung möglichst im Rehabilitationsbereich und in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen
- Kreativität und Eigeninitiative, ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude an der Arbeit mit Menschen
Unser Angebot:
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team
- Eine sinnstiftende Arbeit
- Welcome Day und eine umfassende Einarbeitung
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Regelmäßige Teamsitzungen und kollegiale Fallberatung
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiche Sozialleistungen, u.a. vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, Sabbatical, Jobticket, bezahlte Freistellung bei Kind krank u.v.m.
- Flexible Arbeitszeitmodelle im Sinne der Life-Domain-Balance
- 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester), 2 zusätzliche Bonustage möglich
Sie haben noch Fragen?
Tel.: +49 3741 2099-92
Wir freuen uns auf Sie!
Die Umsetzung der "Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 620 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
620 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Berufliche Trainingszentren der FAW als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.