Bürosachbearbeiter (m/w/d) Finanzen
Bürosachbearbeiter (m/w/d) Finanzen
Bürosachbearbeiter (m/w/d) Finanzen
Bürosachbearbeiter (m/w/d) Finanzen
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
Öffentliche Verwaltung
Pockau
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 33.000 € – 47.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Bürosachbearbeiter (m/w/d) Finanzen
Über diesen Job
Die Landestalsperrenverwaltung gehört zum Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft und verfügt über ca. 850 Beschäftigte. Sie betreibt, bewirtschaftet und verwaltet die landeseigenen Stauanlagen zur Bereitstellung von Rohwasser für die Trink- und Brauchwasserversorgung, zum Hochwasserschutz und zur Niedrigwasseraufhöhung und ist verantwortlich für Unterhaltung und Ausbau der Gewässer 1. Ordnung und der Grenzgewässer.
Wir suchen für den Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau mit Dienstsitz in 09514 Pockau-Lengefeld zum nächstmöglichen Termin einen
Bürosachbearbeiter (m/w/d) Finanzen
(Kennziffer B30.195/25)
Das Aufgabengebiet umfasst die Verantwortung für die
- Abwicklung aller Finanzaufgaben, entsprechend dem aktuellen Wirtschaftsplan sowie im Bereich des projektbezogenen Rechnungswesens,
- formelle Mitwirkung bei der Vertragserstellung im Projektbereich,
- Planung und Überwachung von Terminen,
- Mitwirkung bei der Aktvierung von Bauprojekten,
- Budgetverwaltung,
- Verwaltung des Anlagevermögens des Betriebes,
- Vorbereitung und Durchführung von Inventuren, Inventarerfassung,
- Bereitstellung von Auswertungen und Statistiken.
Die Tätigkeit erfordert:
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement, als Industriekaufmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen Bereich,
- Berufserfahrung im Bereich Finanzbuchhaltung,
- Fachkenntnisse HGB, SäHO,
- gute Kenntnisse in MS-Office,
- Führerschein Klasse B.
Wünschenswerte Kenntnisse:
- Kenntnisse in dem SAP-Modul MM Materialwirtschaft und VIS.SAX.
Neben den fachlichen Qualifikationen werden ein sehr gutes Organisationsvermögen und ein hohes Verantwortungsbewusstsein vorausgesetzt. Des Weiteren werden Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft und ausgeprägte Teamfähigkeit bei der Ausübung der Stelle erwartet.
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld,
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung,
- persönliche und fachliche Entwicklung durch gezielte Fortbildungen,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung,
- das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen,
- die attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B. 30 Tage Urlaub im Jahr, Jahressonderzahlung, zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12., vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung.
Die Stelle ist befristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt je nach Eignung, Leistung und fachlicher Befähigung bis zur Entgeltgruppe 6 des TV-L. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen – Nachweise hierfür sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen – werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopien aller wichtigen Zeugnisse, Arbeitszeugnisse und sonstiger Befähigungsnachweise) unter der Kennziffer B30.195/25 bis 15
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
Öffentliche Verwaltung