Ordnungspolizeibeamter (m/w/d)

Ordnungspolizeibeamter (m/w/d)

Ordnungspolizeibeamter (m/w/d)

Ordnungspolizeibeamter (m/w/d)

Stadt Pohlheim

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Pohlheim

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Ordnungspolizeibeamter (m/w/d)

Du möchtest mehr erfahren?

Dieser Job existiert nur außerhalb von XING. Wir bringen Dich gern hin.

Job ansehen

Über diesen Job

Die Stadt Pohlheim besetzt zum nächst möglichen Zeitpunkt im Fachbereich 4, Fachdienst Sicherheit/Ordnung die Stelle eines

Ordnungspolizeibeamten (m/w/d)
Vollzeit / mind. Entgeltgruppe 6 TVöD / zum nächstmöglichen Zeitpunkt / 12.09.2025

gemäß § 99 des Hessischen Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden). Die Stelle ist befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung. Voraussetzung für die Einstellung ist die Zuverlässigkeitsprüfung durch die Landrätin des Landkreises Gießen und ein positiver Bescheid über die Bestellung.

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder Verwaltungsfachwirt*in und die Bereitschaft, sich zum Hilfspolizeibeamten (m/w/d) gemäß § 99 HSOG ausbilden zu lassen

oder

• eine für die Tätigkeit als Ordnungspolizeibeamter (m/w/d) förderliche Ausbildung (z. B. Kraftfahrer*in, Fahrschullehrer*in) und die Bereitschaft, sich zum Ordnungspolizeibeamten (m/w/d) gemäß § 99 HSOG ausbilden zu lassen

oder

• eine abgeschlossene Ausbildung als Ordnungspolizeibeamter (m/w/d) gemäß § 99 HSOG und ggf. weiterführende Ausbildungen

• EDV Kenntnisse (insb. MS-Office)
• Einschlägige Berufserfahrung und Kenntnisse der Rechtsgrundlagen im Bereich der Straßenverkehrsordnung, der Straßenverkehrszulassungsordnung, des Verwaltungs- und Ordnungsrechts
• Sicheres, sachliches und freundliches Auftreten, gutes Durchsetzungsvermögen
• Ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit sowie Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Arbeitssorgfalt
• Uneingeschränktes Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung und die Bereitschaft, jeder Zeit für diese einzutreten
• Uneingeschränkte physische und psychische Eignung für den Außen- und Vollzugsdienst sowie zur Bildschirmarbeit
• Führerschein der Klasse B
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Ausdrucksfähigkeit
• Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung

Idealerweise

  • Verfügen Sie über Kenntnisse der Software Owi21 und OwiToGo

Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte

  • Wahrnehmung bestimmter Aufgaben der Gefahrenabwehr oder hilfsweise Wahrnehmung bestimmter polizeilicher Aufgaben
  • Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs
  • Behördliche Ermittlungen und Kontrollen in allen Bereichen der Sicherheit und Ordnung (u. a. Gewerbeamt, Ordnungsamt, Gaststättenkontrollen)
  • Sonstige Kontrollen und Aufsichtsaufgaben auf Anweisung

Wir bieten Ihnen

  • Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Gewährung der im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
  • Die Beschäftigung ist sozialversicherungs- und zusatzversorgungspflichtig. Mit der Zusatzversorgung sichern wir Ihnen für das Alter eine zusätzliche Rente. Diese Zusatzrente bietet neben der gesetzlichen Rente eine gute Versorgungsqualität
  • Entsprechend der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen sowie der übertragenen Tätigkeiten werden Sie Ihre Vergütung tarifgerecht auf der Basis des TVöD mind. der Entgeltgruppe 6 (bis Entgeltgruppe 8) beziehen, wobei wir im Rahmen der Stellenbesetzungen die für die Wahrnehmung des jeweiligen Aufgabengebietes förderliche Berufserfahrung bei der individuell vorzunehmenden Stufenzuordnung berücksichtigen
  • Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. mit regelmäßigen Veranstaltungen innerhalb der Arbeitszeit (Rückenschule, Yoga)

Bewerbungen von schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorgabenberücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist bitte in Kopie den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden; die Stelle ist teilbar, soweit sichergestellt ist, dass sie ganztägig besetzt ist.

Sie fühlen sich angesprochen und wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 12. September 2025 direkt in unserem Bewerbungsportal und geben Ihr mögliches Eintrittsdatum an. Sie bewerben sich bitte ausschließlich über den angegebenen Link, der Sie zu unserem Bewerbungsportal führt; hier können Sie nichts falsch machen. Das System leitet Sie. Schriftliche Bewerbungen oder solche per E-Mail außerhalb des Portals können leider nicht berücksichtigt werden. Etwaige Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Auskünfte zu Ihrer zukünftigen Tätigkeit erteilt Ihnen gerne Herr Carsten Nowak unter der Telefonnummer.

Ansprechpartner

Magistrat der Stadt Pohlheim
Fachbereich 4
Herr Carsten Nowak
Ludwigstraße 31
35415 Pohlheim
Tel.