Vor 2 Tagen veröffentlicht

Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Kenn-Nr. 351/2025

Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Kenn-Nr. 351/2025

Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Kenn-Nr. 351/2025

Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Kenn-Nr. 351/2025

Universität Potsdam

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Potsdam

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.500 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Kenn-Nr. 351/2025

Über diesen Job

An der Universität Potsdam, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Informatik und Computational Science,**** ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d)

Kenn-Nr. 351/2025

Die Arbeitszeit umfasst 40 Wochenstunden (100 %). Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum TV-Länder.

Ihr Arbeitsbereich:

Das Institut für Informatik und Computational Science punktet durch ein ausgeprägtes interdisziplinäres Forschungsprofil und eine besondere Vielfalt an Studienmöglichkeiten. Unsere Studiengänge werden von einem interdisziplinären Netzwerk von Instituten und Einrichtungen durchgeführt. So bietet auch der Bachelorstudiengang Informatik/Computational Science viele interdisziplinäre Schnittstellen innerhalb der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät und darüber hinaus. Verschiedene Angebote, wie beispielsweise Begrüßungsveranstaltungen, bieten besondere Unterstützung in der Studieneingangsphase. Das Institut steht für universitätsübergreifende Informatikgrundlagenforschung sowie instituts- und fakultätsübergreifende anwendungsorientierte Forschung, mit zunehmender KI-Ausrichtung. Verknüpfungen mit außeruniversitären Partnerschaften, wie dem Fraunhofer Heinrich-Herz-Institut (HHI) und dem Leibniz-Institut für Innovative Mikroelektronik (IHP), verbinden aktuelle Forschung im Bereich technische Informatik mit der Lehre. Insbesondere das Joint Lab "Wireless and Embedded System Design" am Institut bündelt wissenschaftliche und praktische Kompetenzen des IHP und des HHI mit der Informatik an der Universität Potsdam.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Lehraufgaben in der Grundausbildung in Studiengängen mit Informatikanteilen, wie dem Bachelor of Science Informatik und Computational Science oder dem Bachelor of Education Informatik, für die Bereiche

o Binäre Modellierung

o Schaltungsentwurf

o Prozessorarchitektur

o Betriebssysteme

o Rechnernetze (insbesondere Security in Computer Networks)

o Verteilte Systeme (insbesondere Konzepte Paralleler Programmierung)

  • Prüfungskoordination für die Bachelorstudiengänge des Instituts (Zulassungsverfahren, Anerkennungsverfahren)
  • Betreuung von Studierenden bei Modulprüfungen und wissenschaftlichen Arbeiten (Bachelor/Master)
  • Studienfachberatung für den Bachelorstudiengang Informatik/Computational Science
  • Forschung in der Technischen Informatik und angrenzenden Bereichen als auch eigene Forschung sowie wiss. Koordination der Joint Labs am Institut
  • Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung

Das Lehrdeputat richtet sich nach den jeweils gültigen Vorgaben der Lehrverpflichtungsverordnung (LehrVV) des Landes Brandenburg sowie der vom Senat der Universität Potsdam beschlossenen Bandbreitenregelung (https://www.uni-potsdam.de/fileadmin/projects/verwaltung/docs/Dezernat3/Merkblatt_LehrVV.pdf) . Für diese Stelle erfolgt die Zuordnung zur Gruppe akademischer Mitarbeiter/-innen[1] (https:#_ftn1) "mit Aufgaben in Lehre und Forschung" und soll in diesem Fall derzeit 11 LVS umfassen.

Sie bringen Folgendes mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder vergleichbar
  • idealerweise Erfahrungen in der Prüfungskoordination und Studienfachberatung
  • Erfahrungen in der Hochschullehre und gute Fachkenntnisse in den o.g. Bereichen, möglichst nachgewiesen durch Forschung in einem der relevanten Gebiete
  • Bereitschaft und Fähigkeit, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten
  • selbstständige und systematische Arbeitsweise
  • strukturierte und analytische Denkweise
  • Zuverlässigkeit bei der Erledigung übertragener Aufgaben
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot an Sie:

Als Universität vereinen wir die Entwicklungsstärke einer Lehr- und Forschungseinrichtung mit den attraktiven Arbeitsbedingungen des öffentlichen Dienstes. Die Universität Potsdam ist eine zuverlässige Arbeitgeberin, die ihre Beschäftigten mit vielfältigen Angeboten und Leistungen unterstützt:

  • Entwickeln Sie sich und Ihre fachlichen sowie überfachlichen Kompetenzen in verschiedenen Fortbildungs- und Netzwerkangeboten der Universität Potsdam weiter.
  • Alle Standorte bieten eine gute Verkehrsanbindung. Sie können einen monatlichen Zuschuss zum ÖPNV-Jobticket erhalten und Campus-Fahrräder nutzen.
  • Profitieren Sie von betrieblicher Altersvorsorge, einer Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen.
  • Nutzen Sie die vielfältigen Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie des Hochschulsports.
  • Zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bietet die Universität Potsdam ihren Beschäftigten flexible Arbeitszeiten (in der Zeit von Montag bis Freitag) und anteilige mobile Arbeit (z. B. im Home-Office) an. Sie verfügen über 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) und sind zusätzlich am 24.12. und 31.12. vom Dienst befreit. Unser Service für Familien berät Sie zu Fragen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Weitere Informationen zur Arbeitgeberin Universität Potsdam finden Sie unter

https://www.uni-potsdam.de/de/arbeiten-an-der-up/arbeitgeberin/uebersicht (https://www.uni-potsdam.de/de/arbeiten-an-der-up/arbeitgeberin/uebersicht)

Ihre Bewerbung:

Reichen Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und entsprechenden Qualifikationsnachweisen über das Online-Karriere-Portal der Universität Potsdam ein (Kenn-Nr. 351/2025). Bitte stellen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer zusammengefassten pdf-Datei bereit. Die Bewerbungsfrist endet am 14.08.2025.****

Jetzt online bewerben:

https://spp.uni-potsdam.de/karriere (https://spp.uni-potsdam.de/karriere)

Sollten Sie Hochschulabschlüsse außerhalb der EU absolviert haben, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Bewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) (https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html) ein. Ersatzweise bitten wir Sie um Zusendung eines PDF-Auszuges aus der Datenbank zur Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise (ANABIN) (https://anabin.kmk.org/anabin.html) .

Die Universität Potsdam schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen aus dem Ausland und von Personen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Die Universität strebt in allen Beschäftigungsgruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an; in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt (§ 7 Absatz 4 BbgHG). Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Eignungstests und Auswahlgesprächen werden individuelle Nachteilsausgleiche gewährt, die ihrer Behinderung angemessen sind. Sofern ein Mensch mit Behinderung individuelle Nachteilsausgleiche in Anspruch nehmen möchte, teilt er dies bitte im Bewerbungsanschreiben mit.

Für nähere Informationen zur Ausschreibung steht Ihnen Prof. Dr. Anna-Lena Lamprecht (anna-lena.lamprecht@uni-potsdam.de (https://mailto:anna-lena.lamprecht@uni-potsdam.de) ) gerne zur Verfügung.

Gern können Sie sich bei Fragen zum Bewerbungsprozess oder bei technischen Problemen per E-Mail an bewerbung@uni-potsdam.de (https://mailto:bewerbung@uni-potsdam.de) **** wenden.

[1] (https:#_ftnref1) Diese Bezeichnung gilt für alle Geschlechterformen (w/m/d).

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ähnliche Jobs

Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Kenn-Nr. 351/2025

Potsdam

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

43.500 €57.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Kenn-Nr. 351/2025

Potsdam

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

43.500 €57.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Research assistant with permanent tasks - 0.5 working-time - salary grade E14 TV-L Berliner Hochschu

Berlin

Technische Universität Berlin

49.000 €61.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Research assistant with permanent tasks - 0.5 working-time - salary grade E14 TV-L Berliner Hochschu

Berlin

Technische Universität Berlin

49.000 €61.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Lecturer Computer Science Current Topics (m/f/d)

Berlin

IU Internationale Hochschule

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Lecturer Computer Science Current Topics (m/f/d)

Berlin

IU Internationale Hochschule

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Modeling Expert in Fiber Optics for Simulation Software Engineering

Berlin

PhotonicNet GmbH

46.500 €59.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Modeling Expert in Fiber Optics for Simulation Software Engineering

Berlin

PhotonicNet GmbH

46.500 €59.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Universität Potsdam

Fach- und Hochschulen

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Potsdam, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

78 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Potsdam als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Potsdam:

Ähnliche Jobs

Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Kenn-Nr. 351/2025

Potsdam

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

43.500 €57.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Kenn-Nr. 351/2025

Potsdam

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

43.500 €57.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Research assistant with permanent tasks - 0.5 working-time - salary grade E14 TV-L Berliner Hochschu

Berlin

Technische Universität Berlin

49.000 €61.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Research assistant with permanent tasks - 0.5 working-time - salary grade E14 TV-L Berliner Hochschu

Berlin

Technische Universität Berlin

49.000 €61.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Lecturer Computer Science Current Topics (m/f/d)

Berlin

IU Internationale Hochschule

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Lecturer Computer Science Current Topics (m/f/d)

Berlin

IU Internationale Hochschule

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Modeling Expert in Fiber Optics for Simulation Software Engineering

Berlin

PhotonicNet GmbH

46.500 €59.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Modeling Expert in Fiber Optics for Simulation Software Engineering

Berlin

PhotonicNet GmbH

46.500 €59.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Unlock Multilingual Data Solutions for AI/ML – Crystal Hues Limited

Germany

ProZ.com

56.000 €84.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Unlock Multilingual Data Solutions for AI/ML – Crystal Hues Limited

Germany

ProZ.com

56.000 €84.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Professorship (W3) Terahertz Components and Sensors (f/m/d) - Leadership Position for the "THz Components & Systems"

Berlin

Ferdinand-Braun-Institut

54.500 €70.500 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Professorship (W3) Terahertz Components and Sensors (f/m/d) - Leadership Position for the "THz Components & Systems"

Berlin

Ferdinand-Braun-Institut

54.500 €70.500 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Lecturer Artificial Intelligence (m/f/d)

Berlin

IU Internationale Hochschule

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Lecturer Artificial Intelligence (m/f/d)

Berlin

IU Internationale Hochschule

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Senior Principal Computational Biologist (m/f/d) focus on multi-omics

Berlin

Pfizer in Deutschland

95.500 €124.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Senior Principal Computational Biologist (m/f/d) focus on multi-omics

Berlin

Pfizer in Deutschland

95.500 €124.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

45.500 €54.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

45.500 €54.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Ingenieur (w/m/d) für Elektrotechnik

Germany

Springer Nature Customer Service Center GmbH

48.500 €67.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Ingenieur (w/m/d) für Elektrotechnik

Germany

Springer Nature Customer Service Center GmbH

48.500 €67.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in (w_m_d) – Gashydrate im Klimawandel

Potsdam

Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

46.500 €57.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in (w_m_d) – Gashydrate im Klimawandel

Potsdam

Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

46.500 €57.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in (w_m_d) – Magnetotellurische Messungen in der Umgebung des Laacher Sees, Deutschland

Potsdam

Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

45.000 €55.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in (w_m_d) – Magnetotellurische Messungen in der Umgebung des Laacher Sees, Deutschland

Potsdam

Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

45.000 €55.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in (w_m_d) – Magnetotellurische Messungen in der Umgebung des Laacher Sees, Deutschland

Potsdam

GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung

40.000 €51.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in (w_m_d) – Magnetotellurische Messungen in der Umgebung des Laacher Sees, Deutschland

Potsdam

GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung

40.000 €51.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht