Architektin oder Architekt als Projektleitung (m/w/d)
Architektin oder Architekt als Projektleitung (m/w/d)
Architektin oder Architekt als Projektleitung (m/w/d)
Architektin oder Architekt als Projektleitung (m/w/d)
Heinze GmbH
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Potsdam
- Art der Anstellung: Selbstständig
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Architektin oder Architekt als Projektleitung (m/w/d)
Über diesen Job
Postfach 60 14 62
Architektin oder Architekt als Projektleitung (m/w/d)
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)
vor 6 Tagen
Behörde/Institution
Stellenbeschreibung
mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L
- Sie verantworten die Projektleitungs- und -Steuerungsleistungen sowie Projektmitarbeitsleistungen bei der (Sanierungs-)Planung und Baudurchführung von hochkarätigen, einzigartigen Baudenkmälern und anspruchsvollen Neubauvorhaben.
- Sie ermitteln die Planungsgrundlagen und koordinieren die Projektbeteiligten.
- Sie begleiten die Objektüberwachung und die fachtechnische Abnahme der Bauleistungen
- Sie sind für das Controlling der übertragenen Projekte mit den gängigen Controlling-Instrumenten verantwortlich.
- Sie beauftragen freiberuflich Tätige nach vergaberechtlichen Vorgaben und nehmen die delegierbaren und nicht delegierbaren Bauherrenaufgaben sowie die baufachliche Kontrolle und Steuerung dieser war.
- Sie verantworten die Vertragsabschlüsse für alle Vertragstypen.
- Sie erstellen baufachliche Gutachten und Bedarfsprogramme.
- Sie verfassen Entscheidungsvorlagen für die Organe, Beiräte und Gremien der Stiftung.
- Sie wirken im fachlichen Diskurs in Denkmalangelegenheiten mit.
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium als Dipl.-Ing. oder Master in der Fachrichtung Architektur oder vergleichbar
- Berufserfahrung als Projektleitung im Bereich Planen und Bauen oder in der Projektsteuerung
- Praktische Erfahrung in der Baudenkmalpflege
- Kenntnisse der Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes (RBBau) oder ähnliches (wie Regelwerke Landesbau, Zuwendungsbau etc.)
- Kenntnisse des Öffentlichen Rechts und Rechtsvorschriften im Fachgebiet (Denkmalschutzgesetz, Vergaberecht, HOAI, VOB, VgV, GEG, Bauordnungsrecht etc.)
- IT-Kenntnisse zum Einsatz und Anwendung von Software im Fachgebiet
- Kenntnisse der Landeshaushaltsordnung Brandenburg (LHO Bbg)
- Abgeschlossenes Master-/Aufbaustudium Denkmalpflege oder vergleichbar
- Flexibles Gleitzeit-Modell mit Zeitguthaben sind für uns selbstverständlich!
- Freuen Sie sich über 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche.
- Der 24. und 31. Dezember sind zusätzlich freie Arbeitstage.
- Sie können Ihre Jahressonderzahlung in Sonderurlaub umwandeln.
- Die grundsätzliche Möglichkeit für eine Teilzeitbeschäftigung unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse.
- Telearbeit oder lieber im Büro? Kein Problem! Telearbeit ist bei uns an bis zu 2 Tagen pro Woche möglich – die passende IT Ausstattung erhalten Sie natürlich von uns!
- Ihre Gesundheit liegt uns sehr am Herzen! Wir bieten Ihnen ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement und zusätzlich einen jährlichen Arbeitgeberzuschuss von derzeit 200,00 €.
- Wir zahlen eine Vergütung der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle in Vollzeit
- Jährlich freuen Sie sich über eine Jahressonderzahlung lt. TV-L.
- Monatliche Zuzahlung zum VBB Firmenticket.
- Wir bieten Ihnen persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Sie können bis zu 10 Tage Bildungsurlaub in zwei Jahren gemäß Brandenburgischem Bildungsurlaubsgesetz in Anspruch nehmen.
- Sie wollten schon immer alle Häuser der Stiftung kennen lernen? Sie interessieren sich für unsere Ausstellungen? Wir bieten Ihnen freien Eintritt in unsere Schlösser und Ausstellungen mit Begleitung.
- Wir bieten Ihnen eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL und zahlen vermögenswirksame Leistungen lt. TV-L.
Downloads
Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.