Elektriker (gn*) als Gruppenleiter oder Mitarbeiter im Gruppendienst
Elektriker (gn*) als Gruppenleiter oder Mitarbeiter im Gruppendienst
Elektriker (gn*) als Gruppenleiter oder Mitarbeiter im Gruppendienst
Elektriker (gn*) als Gruppenleiter oder Mitarbeiter im Gruppendienst
Oberlin Service GmbH
Sonstige Dienstleistungen
Potsdam
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.000 € – 51.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Elektriker (gn*) als Gruppenleiter oder Mitarbeiter im Gruppendienst
Über diesen Job
Das Oberlinhaus ist ein diakonisches Unternehmen mit Hauptsitz in Potsdam. In seinen Gesellschaften arbeiten über 2.300 Mitarbeitende in den Bereichen Teilhabe, Gesundheit, Bildung und Arbeit – getragen von christlichen Werten und mit fachlicher Kompetenz.
Die Werkstätten im Oberlinhaus sind eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung und die größte ihrer Art in Potsdam. Rund 500 Menschen mit körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen arbeiten dort in vielfältigen Berufs- und Beschäftigungsfeldern. Die fachliche Begleitung erfolgt durch ein Team von Fachkräften mit pädagogischer, pflegerischer, handwerklicher und kaufmännischer Qualifikation – am Hauptstandort Hermannswerder.
Verstärken Sie unser Werkstätten-Team zum nächstmöglichen Termin
Elektriker (gn*) als Gruppenleiter oder Mitarbeiter im GruppendienstJob-Kennziffer OBERLIN631O
40 h/Woche
As of now
Potsdam
Unser Angebot an Sie
- Verantwortung: Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem fröhlichen und engagierten Team.
- Vergütung: Attraktive Vergütung nach AVR DWBO (EG 6) mit systematischer Gehaltsentwicklung.
- Sinnhaftigkeit: Sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Umfeld.
- Urlaub & Sonderzahlungen: Jahressonderzahlungen und 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
- Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen.
- Familienfreundlichkeit: Kinderzuschlag (88,35 € je Kind bei Vollzeit) und bevorzugte Kita-Platzvergabe.
- Mitarbeitendenrabatte: Rabatt bei zahlreichen Partnern.
- Weiterentwicklung: Individuelle Personalentwicklung durch Teamcoachings, Supervisionen und Praxisanleitung.
- Onboarding & Teamgeist: Willkommenstage für neue Kolleg:innen sowie Teamevents für ein starkes Miteinander.
- Mobilität: Mobilitätszuschuss nach der Probezeit: VBB-/Deutschlandticket oder kostenfreies (Job-)Rad.
Das ist Ihr Profil
- Qualifikation: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker/Elektroniker oder vergleichbar, fundierte Kenntnisse in DIN VDE, DGUV-V3/ DGUV Vorschrift 3, Erfahrung mit Prüfgeräten und Messungen, sorgfältige Dokumentation, Problemlösekompetenz.
- Zusatz: Sie besitzen bestenfalls eine sonderpädagogische Zusatzausbildung sowie einen Führerschein der Klasse B.
- Persönlichkeit: Sie überzeugen durch einen wertschätzenden Umgang, sind Kommunikations- und teamfähig, übernehmen gerne Verantwortung und behalten auch in schwierigen Situationen den Überblick.
- Werteorientierung: Sie besitzen eine positive Einstellung zu unserem diakonischen Auftrag und unseren Werten.
Hier brauchen wir Ihr Können
- Organisation: Sie organisieren und koordinieren den täglichen Arbeitsablauf mit Ihren Beschäftigten
- Selbständigkeit: Sie fördern die Selbständigkeit der Menschen mit Assistenzbedarf, tragen Sorge für eine innovative Planung und Umsetzung des Reha-Prozesses, pädagogische Führung, Begleitung und Betreuung unserer Beschäftigten sowie das Heranführen an den allgemeinen Arbeitsmarkt.
- Anleitung: Sie organisieren mit Ihrer Empathie und Ihren pädagogischen Fähigkeiten den Einsatz der Beschäftigten in der Gruppe während Ihrer Arbeitszeit, führen sie an die einzelnen Arbeitsschritte heran und üben diese Abläufe.
- Pflege: Sie leisten Unterstützung im pflegerischen Bereich.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Sie sind willkommen – ganz gleich, welches Geschlecht Sie haben, woher Sie kommen, woran Sie glauben, wie alt Sie sind, wen Sie lieben oder ob Sie mit einer Behinderung leben. Vielfalt macht unser Team stärker.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.