Erzieher Erzieherin Hort
Erzieher Erzieherin Hort
Erzieher Erzieherin Hort
Erzieher Erzieherin Hort
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales
Potsdam
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 35.000 € – 46.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Erzieher Erzieherin Hort
Über diesen Job
Erzieher * Erzieherin Hort in Potsdam - Stellenangebot im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
Erzieher * Erzieherin Hort
Art der Stelle: |
---|
Arbeitsplatz
Arbeitsantritt
(von - bis): |
---|
2025-08-05+02:00 -
Anforderungen: |
---|
>>> Wir suchen dich, um unsere Kinder zu begeistern! <<<
speziell interkulturell professionell
In unserem Hort bieten wir bis zu 230 Kinder (6 - 12 Jahre), einen Platz zum Wohlfühlen und Entfalten. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder und suchen Sie für die Unterstützung unseres vielfältigen Teams.
Sie sind geduldig, engagiert, einfühlsam und interkulturell aufgeschlossen? Prima, dann freuen wir uns auf Sie!
Unsere Betreuungszeiten:
- Montag bis Freitag zwischen 10:00 - 17:00 Uhr, Tagdienst
- Keine Sommerschließzeiten
Ihre Aufgaben:
- Begleitung der Kinder beim selbstgesteuerten Spielen
- Gestalten von Lernräumen, Aktivitäten und Projekten
- Team- und Elternarbeit
- Selbständigkeit und soziale Kompetenzen fördern
- Partizipation im Alltag mit den Kindern / Beziehungsarbeit
Ihr Profil:
- Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung
- Geduld und Einfühlungsvermögen
- Engagement und positiv-wertschätzendes Kinderbild
- Freude daran, die Kinder bei der Entdeckung der Welt zu begleiten und zu unterstützen
- Deutschkenntnisse mindestens B2
Ihre Vorteile:
Finanzielle Vorteile
- Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
- Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
Work-Life-Balance
- 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei
- Gesundheitsprävention und -förderung
- Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement
Talentmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
Unternehmenskultur
- Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 13958
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Arbeitszeit: |
---|
Teilzeit - Vormittag, befristet bis 2026-08-31+02:00 , 20 - 32
Arbeitsort: |
---|
14478 Potsdam
Chiffre: |
---|
15825-1305391611950165-S
Zust. Arbeitsagentur: |
---|
sina.sofia.sander@ib.de
Firmenanschrift: |
---|
Frau
Sina Sofia
https://recruitingapp-5601.de.umantis.com/Vacancies/13958/Description/1?lang=ger
Telefon: |
---|
--
sina.sofia.sander@ib.de
URL: |
---|
https://recruitingapp-5601.de.umantis.com/Vacancies/13958/Description/1?lang=ger
Stellenbeschreibung: | Zuletzt bearbeitet am: |
---|
2025-08-05
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. |
In Kooperation mit der
|
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)
Teile diese Seite:
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales