Mitarbeiter (m/w/d) für Bürgerhaus "Sternzeichen" in Potsdam
Mitarbeiter (m/w/d) für Bürgerhaus "Sternzeichen" in Potsdam
Mitarbeiter (m/w/d) für Bürgerhaus "Sternzeichen" in Potsdam
Mitarbeiter (m/w/d) für Bürgerhaus "Sternzeichen" in Potsdam
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales
Potsdam
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 34.000 € – 46.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiter (m/w/d) für Bürgerhaus "Sternzeichen" in Potsdam
Über diesen Job
Mitarbeiter (m/w/d) für Bürgerhaus "Sternzeichen" in Potsdam in Potsdam - Stellenangebot im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
Mitarbeiter (m/w/d) für Bürgerhaus "Sternzeichen" in Potsdam in Potsdam - Stellenangebot
Mitarbeiter (m/w/d) für Bürgerhaus "Sternzeichen" in Potsdam
Mitarbeiter (m/w/d) für Bürgerhaus "Sternzeichen" in Potsdam
Art der Stelle: |
---|
Arbeitsplatz
Bewerbungfrist
|
---|
2025-08-25+02:00 -
Arbeitsantritt
(von - bis): |
---|
2025-08-26+02:00 -
Anforderungen: |
---|
Der Demokratische Frauenbund Landesverband Brandenburg e.V. ist seit 35 Jahren ein anerkannter Arbeitgeber im sozialen Bereich. Wir betreiben in verschiedenen Orten des Landes Brandenburg Begegnungsstätten, Schwangerenberatungsstellen und betreuen Projekte, vorrangig für Mädchen und Frauen, welche wir mit Unterstützung der "Aktion Mensch" und des Bundesamtes für Migration und Flüchtling, im Land Brandenburg ins Leben gerufen haben.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bürgerhaus "Sternzeichen" in Potsdam suchen wir engagierte, selbstständig arbeitende, motivierte, innovative und kreative Mitstreiter*innen in den Bereichen Organisation, Bildung, Betreuung und Handwerk.
Als soziokulturelle Freizeit- und Begegnungsstätte setzt sich das Bürgerhaus Stern*Zeichen seit 2001 erfolgreich für soziale Teilhabe in Potsdam ein. Durch seine Arbeit tritt es sozialer Ungleichheit und Ausgrenzung entschieden entgegen und trägt zu einem solidarischen Gemeinwesen bei.
Mit seinem vielfältigen Angebot und als starker Netzwerkpartner will es wirksame Anreize und beständige Strukturen zum solidarischen Handeln schaffen. Es fördert ehrenamtliches Engagement und festigt kontinuierlich den Zusammenhalt zwischen den Generationen.
Deine Aufgaben:
- fachliche Begleitung der bestehenden Projekte
- Unterstützung der Projektleitung zur Sicherstellung eines reibungslosen Projektablaufes
- Entwicklung, Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung neuer Projekte sowie Qualitätsmanagement
- Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Aktionen und Veranstaltungen
- Mitarbeit in Fachgremien, Arbeitsgruppen und territorialen Arbeitskreisen
- Konzipierung und Umsetzung von Bildungs- und Begegnungsangeboten
- Öffentlichkeitsarbeit
Dein Profil:
- Abschluss in einer für die Aufgabenerfüllung geeigneten Fachrichtung
- Einschlägige Kenntnisse und Berufserfahrungen, die für die Umsetzung der o.g. Tätigkeiten befähigen;
- Qualifikation und berufliche Erfahrung nachgewiesene Kompetenzen
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot:
- Vergütung orientierte am TVÖD-K
- Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 32 Tage Urlaub
- bei Eignung Chancen für einen Aufstieg in die Leitungsebene
Arbeitszeit: |
---|
Teilzeit - Nachmittag, unbefristet ,
Arbeitsort: |
---|
14480 Potsdam
Chiffre: |
---|
10001-1001725254-S
haese@dfb-brandenburg.de
Frau Zube
+49-3381-794450
E-Mail: |
---|
dfb.brb@Tele2.de
Stellenbeschreibung: | Zuletzt bearbeitet am: |
---|
2025-08-26
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. |
In Kooperation mit der
|
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)
Teile diese Seite:
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales