Ähnliche Jobs

Referent für Presse- und Wissenschaftskommunikation (m/w/d)

Referent für Presse- und Wissenschaftskommunikation (m/w/d)

Referent für Presse- und Wissenschaftskommunikation (m/w/d)

Referent für Presse- und Wissenschaftskommunikation (m/w/d)

Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH

Fach- und Hochschulen

Potsdam

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.000 € – 54.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Referent für Presse- und Wissenschaftskommunikation (m/w/d)

Über diesen Job

Befristeter Vertrag Vollzeit

Das HPI ist eines der führenden universitären Informatikinstitute, ( www.hpi.de) . Unser Ziel ist es,
die digitale Souveränität Europas mit exzellenter Forschung und praxisnaher Lehre in der
Informatik zu stärken.
Am HPI sind wir davon überzeugt, dass Exzellenz dann entsteht, wenn wir das Wissen
verschiedener Disziplinen in Zusammenarbeit verbinden, um gemeinsam verantwortungsvolle
und richtungsweisende Lösungen für die Zukunft zu gestalten.
In unseren Research Clustern "Systems", "Data and AI", "Foundations", "Digital Health",
"Security" und "Business and Society" arbeiten Forschende aus mehreren Fachgebieten gemeinsam an Fragen, die zur
Lösung gesellschaftlicher Herausforderung beitragen. Die Digital-Engineering-Fakultät der
Universität Potsdam und des HPI bietet ein deutschlandweit einmaliges ingenieurwissenschaftliches Informatikstudium an.

Das Hasso-Plattner-Institut sucht im Zuge seines starken Wachstums zum nächstmöglichen
Zeitpunkt am Standort Potsdam einen

Referent für Presse- und Wissenschaftskommunikation (m/w/d)

Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet und in Vollzeit zu besetzen. Eine Entfristung wird angestrebt.

Als Referent:in für Presse- und Wissenschaftskommunikation machen Sie insbesondere die Forschungsarbeit unserer Wissenschaftler:innen und ihre Veranstaltungen für eine breite Öffentlichkeit sichtbar. Sie bereiten diese Beiträge für unsere Social-Media-Kanäle (insbesondere LinkedIn) und für unsere Website auf. Gleichzeitig sind Sie Ansprechperson für interessierte Medien – und machen proaktiv Redaktionen auf spannende Forschungsthemen und Events unseres Instituts aufmerksam. Dabei fördern Sie die weitere Vernetzung des Teams am Institut und berichten an die Teamleitung Themenredaktion / Wissenschaftskommunikation. Dieses Team ist integraler Teil der Abteilung Kommunikation & Marketing, deren Mission Sie mit Kreativität und Fachkenntnis vorantreiben. Damit tragen Sie maßgeblich dazu bei, dass das HPI in der Öffentlichkeit nachhaltig als Ort des Studierens, Lehrens und Forschens wahrgenommen wird.

Ihre Aufgaben
  • Sie recherchieren und schreiben Texte und Beiträge zu aktuellen Forschungsthemen am HPI, wie z.B. Künstliche Intelligenz, Digital Health, Cybersecurity, und zeigen die Köpfe dahinter
  • Sie entdecken Themen auf dem Campus proaktiv und setzen diese für die verschiedenen Zielgruppen und Plattformen spannend um
  • Sie vernetzen sich auf dem HPI-Campus mit Studierenden und Forschenden. Sie finden Schnittstellen und sind Mitglied des agilen Content-Teams
  • Sie übersetzen auch komplexe Themen der Informatik in verständliche Geschichten für Website, Presse und Social Media (insbesondere LinkedIn)
  • Sie berichten über unsere internationalen Forschungsprojekte und Events
  • Sie bereiten unsere Konferenzen vor, indem Sie spannende Geschichten für unsere Kanäle und die Medien daraus kreieren, während dieser Events sind Sie wichtige Ansprechperson für die Presse
  • Sie planen gemeinsam mit dem Team die Themen strategisch, um das HPI in den Medien zu positionieren und messen den Erfolg über unser Medienmonitoring
  • Sie verfassen und veröffentlichen Pressemitteilungen, beantworten Medienanfragen, begleiteten Interviews und halten Kontakt mit Redaktionen
  • Sie koordinieren und realisieren unterstützende Medien für die Online-Kommunikation (z.B. Foto/Video)
Ihr Profil
  • Sie haben ein Hochschulstudium erfolgreich abgeschlossen sowie ein PR- oder ein journalistisches Volontariat absolviert und verfügen über einschlägige Erfahrungen in der Pressearbeit
  • Sie begeistern sich für aktuelle Tech-Themen und auch für komplexe Zusammenhänge in der Informatik und sind neugierig darauf, tiefer in diese Themen einzutauchen
  • Sie haben Erfahrung mit Wissenschafts-Storytelling, insbesondere mit Themen der Digitalisierung
  • Sie können sich selbst gut organisieren und bereichern unseren Redaktionsplan jede Woche mit einer tollen, neuen Geschichte vom Campus
  • Sie verfügen über eine hervorragende "Schreibe" und sind dabei gleichzeitig präzise im Ausdruck
  • Sie kennen sich in der Medienlandschaft aus und können auf Kontakte in den Medien zurückgreifen
  • Sie verstehen die Bedürfnisse von Journalist:innen und gehen gerne proaktiv auf sie zu, um sie laufend auf spannende Projekte und Events aufmerksam zu machen
  • Sie sind selbst kreativ im Umgang mit Social-Media-Formaten (insbesondere LinkedIn) und können das Team unterstützen, z.B. bei der Produktion von Videos, Fotos oder Grafiken etc.
  • Sie bringen Kommunikationsstärke und Hands-on-Mentalität mit und sind ein absoluter Teamplayer
Unsere Benefits
  • Einen facettenreichen Job, eingebettet in ein internationales und dynamisches Arbeitsumfeld
  • Eine spannende, verantwortungsvolle Position, in der Sie viel bewegen können
  • Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, Einblick in die wissenschaftliche Forschung
  • Regelmäßige Team-Events und Workshops
  • Attraktive Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits)
  • Ein bezuschusstes Firmenticket/ Deutschlandticket
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (an bis zu 2 Tagen in der Woche)
  • Zahlreiche Sportmöglichkeiten (Tennis- und Basketballplatz, Beachvolleyballfeld, Callisthenics-Park) und Teilnahme an Laufveranstaltungen
  • Einen Arbeitsplatz am HPI-Campus in Potsdam-Babelsberg (S-Bhf. Griebnitzsee) mit schneller Verkehrsanbindung nach Berlin

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unsere Karriereseite.

Ansprechpartner:in HR-Recruiting
Nicola Mertens / Tobias Pröchtel
+49 331 5509-428/425

Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH
Prof.-Dr.-Helmert-Str. 2-3

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH

Fach- und Hochschulen

Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Potsdam:

Ähnliche Jobs

Referent:in Social Media

Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

Potsdam

40.000 €51.000 €

Referent:in Social Media

Potsdam

Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

40.000 €51.000 €

Referent*in Social Media

Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

Potsdam

40.000 €48.000 €

Referent*in Social Media

Potsdam

Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

40.000 €48.000 €

Referent (m/w/d) Politische Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit - Wildtiere und Wildartenkriminalität

WWF Deutschland

Berlin

Referent (m/w/d) Politische Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit - Wildtiere und Wildartenkriminalität

Berlin

WWF Deutschland

Referent*in (m/w/d) für Medien und Kommunikation.

Deutsche Bundesjugendring e.V.

Berlin

49.500 €62.000 €

Referent*in (m/w/d) für Medien und Kommunikation.

Berlin

Deutsche Bundesjugendring e.V.

49.500 €62.000 €

Referent*in für Medien und Kommunikation

Deutsche Bundesjugendring e.V.

Berlin

48.500 €62.000 €

Referent*in für Medien und Kommunikation

Berlin

Deutsche Bundesjugendring e.V.

48.500 €62.000 €

Referent*in für Medien und Kommunikation

Deutscher Bundesjugendring e. V.

Berlin

48.500 €62.000 €

Referent*in für Medien und Kommunikation

Berlin

Deutscher Bundesjugendring e. V.

48.500 €62.000 €

Spezialist/in für PR und Kommunikation

SMART CAREER

Berlin

50.500 €61.000 €

Spezialist/in für PR und Kommunikation

Berlin

SMART CAREER

50.500 €61.000 €

Referentin / Referent (m/w/d) Digitale Kommunikation

Bundesvereinigung der Deutsche n Arbeitgeberverbände e.V.

Berlin

50.000 €65.500 €

Referentin / Referent (m/w/d) Digitale Kommunikation

Berlin

Bundesvereinigung der Deutsche n Arbeitgeberverbände e.V.

50.000 €65.500 €

Pressesprecher*in (m/w/d)

Amnesty Intern. Deutschland e.V.

Berlin

48.500 €66.500 €

Pressesprecher*in (m/w/d)

Berlin

Amnesty Intern. Deutschland e.V.

48.500 €66.500 €