Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Bürgerbeteiligung (Projektmanagement, Verwaltungsmanagement, Politik, Geschichte, Soziale Arbeit, Gender Studies, Geisteswissenschaften, Öffentlichkeitsarbeit)
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Bürgerbeteiligung (Projektmanagement, Verwaltungsmanagement, Politik, Geschichte, Soziale Arbeit, Gender Studies, Geisteswissenschaften, Öffentlichkeitsarbeit)
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Bürgerbeteiligung (Projektmanagement, Verwaltungsmanagement, Politik, Geschichte, Soziale Arbeit, Gender Studies, Geisteswissenschaften, Öffentlichkeitsarbeit)
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Bürgerbeteiligung (Projektmanagement, Verwaltungsmanagement, Politik, Geschichte, Soziale Arbeit, Gender Studies, Geisteswissenschaften, Öffentlichkeitsarbeit)
Landeshauptstadt Potsdam
Öffentliche Verwaltung
Potsdam
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Bürgerbeteiligung (Projektmanagement, Verwaltungsmanagement, Politik, Geschichte, Soziale Arbeit, Gender Studies, Geisteswissenschaften, Öffentlichkeitsarbeit)
Über diesen Job
Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Für den Fachbereich Partizipation und Demokratiearbeit suchen wir ab dem 1. Januar 2026 zur befristeten Anstellung nach § 14 Abs. 1 TzBfG für nachfolgende Zeiträume:
01.01.2026 – 24.05.2026 mit 39 Wochenstunden
25.05.2026 – 24.09.2026 mit 15 Wochenstunden
25.09.2026 – 24.02.2027 mit 19 Wochenstunden
einen/eine
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Bürgerbeteiligung
Kennziffer: 993.000.03
Ihre Aufgaben
Bürgerbeteiligung
- Umsetzung und konzeptionelle Weiterentwicklung des Phasenmodells zu Top-Down Beteiligungsprozessen, konzeptionelle Untersetzung, Planung und Begleitung von konkreten Beteiligungsprozessen in der Landeshauptstadt Potsdam (LHP) inkl. Projektkoordination, Prozessentwicklung, Moderation/Co-Moderation von Veranstaltungen
- Fachliches Anleiten und Beraten von Organisationseinheiten der Landeshauptstadt Potsdam bei der Planung, Umsetzung und Nachbereitung von Beteiligungsprozessen
- Mitwirken bei Strategieentwicklung, Konzeptualisierung und Ausgestaltung der Arbeit für die WerkStadt für Beteiligung in Zusammenarbeit mit externen Trägern
- Weiterentwickeln von Maßnahmen für ein diskriminierungskritisches Beteiligungsumfeld im Sinne des Leitbildes der LHP „EINE Stadt für Alle“
Öffentlichkeits- und Gremienarbeit
- Organisation, Moderation und Mitarbeit in verwaltungsweiten und externen Projekten und Arbeitsgruppen
- Bearbeitung allgemeiner fachbezogener Anfragen und kleiner Anfragen der Stadtverordneten
- Erstellung von Pressemitteilungen und Vorbereitungen von Presseterminen in Abstimmung mit dem Bereich Presse und Kommunikation
- Erstellung von Flyern und Informationsmaterialien
Ihr Profil
- Bachelor Verwaltungsmanagement, Politik, Geschichte, Soziale Arbeit, Gender Studies oder vergleichbares geisteswissenschaftliches Studium
- Einschlägige Berufserfahrung
- Selbstständiges Projektmanagement und fachliches Verständnis für Bürgerbeteiligung
- Hohe Teamfähigkeit
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenz sowie Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
- Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der üblichen Wochenarbeitszeiten
Unser Angebot
- Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 9c gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung
- Eine jährliche Sonderzahlung nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein monatlicher Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket
- Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern
- Bis zu 50 % Mobile Work
- Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 03.09.2025 über unser Karriereportal.
Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Grossian aus dem Team Recruiting per E-Mail unter Stefan.Grossian@rathaus.potsdam.de als Ansprechpartner zur Verfügung.
Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere
Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.