Zwei Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) Aufenthaltsgewährung
Zwei Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) Aufenthaltsgewährung
Zwei Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) Aufenthaltsgewährung
Zwei Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) Aufenthaltsgewährung
Landeshauptstadt Potsdam
Öffentliche Verwaltung
Potsdam
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.000 € – 54.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Zwei Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) Aufenthaltsgewährung
Über diesen Job
Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt**** für den Fachbereich Ordnung und Sicherheit, Bereich Migrationsamt, in Vollzeit
Zwei Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) Aufenthaltsgewährung
- Kennziffer: 328.100.13 (unbefristet)
- Kennziffer: 328.100.02 (befristet nach § 14 Abs. 1 TzBfG voraussichtlich bis zum 01.01.2026 mit Option der Weiterbeschäftigung als Elternzeitvertretung)
Ihre Aufgaben
- Ganzheitliche Sachbearbeitung in dem Bereich der Aufenthaltsgewährung
- Prüfen, Gewähren oder Nichtgewähren von Aufenthaltstiteln
- Positiv-Entscheidung bei Erteilung des beantragten Aufenthaltstitels
- Negativ-Entscheidung bei Nicht-Erteilung des beantragten Aufenthaltstitels mit Erstellung eines Vermerks inklusive Begründung
- Prüfen und Bearbeiten von Visaangelegenheiten sowie des Aufenthaltes von EU-Bürgern und EU-Bürgerinnen
- Zusammenarbeit mit Behörden, Gewähren und Beantragen von Amts- und Vollzugshilfe
- Frontoffice/Dokumentenmanagement
- Sonderaufgaben nach Weisung der Arbeitsgruppen-, Bereichs- bzw. Fachbereichsleitung
Ihr Profil
- Bachelor/Diplom-FH der Fachrichtung Laws, Öffentliche Verwaltung, Public Management, Business Administration, Verwaltungsfachwirt/-in oder vergleichbar
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung bzw. im Kundenkontakt und Kenntnisse im Aufenthalts- und Asylrecht wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse (vergleichbar C1-Niveau) ohne entsprechenden Nachweis
- Ausgeprägte interkulturelle Kompetenz und gute Englischkenntnisse und/oder weitere Sprachkenntnisse
- Gute Medienkompetenz
- Sehr hohe Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit in Verbindung mit einer stark ausgeprägten Dienstleistungsorientierung
- Sehr gute Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
Unser Angebot
- Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 9c mit einem Bruttomonatsgehalt von 3.901,48 € - 4.788,53 €gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung
- Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein monatlicher Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket
- Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt
- Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und internen Betriebssportangeboten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 30.10.2025.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 7 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
7 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landeshauptstadt Potsdam als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.