Technische/r Sachbearbeiter/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Sonderbauten
Technische/r Sachbearbeiter/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Sonderbauten
Technische/r Sachbearbeiter/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Sonderbauten
Technische/r Sachbearbeiter/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Sonderbauten
Landeshauptstadt Potsdam
Öffentliche Verwaltung
Potsdam
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.500 € – 56.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Technische/r Sachbearbeiter/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Sonderbauten
Über diesen Job
Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Bauen, Denkmalschutz, Vermessung und Geoinformation zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit eine/einen
Technische/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Sonderbauten Kennziffer: 441.100.05
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Bearbeitung von Anträgen in bauaufsichtlichen Genehmigungs-, Anzeige- und Vorbescheidsverfahren; Entscheidung über Ausnahmen und Befreiungen sowie Bescheide und Bescheinigungen zu Anträgen für bauliche Investitionen (Sonderbauten nach § 51 BbgBO)
- Beratung, Information und Anhörung der am Bau Beteiligten (Bauherren, Entwurfsverfasser, Fachplaner)
- Beratung und Kooperation mit Dienststellen der LHP zu stadteigenen Bauvorhaben
- Bautechnische Stellungnahmen zu Widersprüchen und Verwaltungsstreitverfahren sowie Beantwortung von Stellungnahmeersuchen von Ämtern, Stadtverordneten und anderen Behörden und Mitwirkung an Genehmigungsverfahren nach BImSchG, Sondernutzungserlaubnisrecht u.ä.
- Vorbereitung und Durchsetzung notwendiger Maßnahmen, die sich aus festgestellten baurechtswidrigen Zuständen ergeben
Ihr Profil
- Abschluss eines technisch-ingenieurwissenschaftlichem Studiums (Diplom/FH oder Bachelor) der Fachrichtung Architektur oder Hochbau
- Vertiefte Kenntnisse im vorbeugenden Brandschutz
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Sicherer Umgang mit Standardsoftware; Erfahrungen im Umgang mit der Fachverfahrenssoftware ProzBau
- Fachkompetenz im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht sowie im öffentlichen Baunebenrecht
- Rechtskenntnisse der BbgBO einschließlich Durchführungsbestimmungen, BauGB, BauNVO, Baunebenrechte (Umwelt-, Naturschutz-, Denkmalschutz, VwVfG, Gebührenordnung)
- Hohe Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenz sowie Teamfähigkeit
Unser Angebot
- Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 11 mit einem Bruttomonatsgehalt von 4.153,35 € - 5.305,54 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung
- Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und monatliche Bezuschussung eines ViP-Firmentickets
- Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern
- Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche
- Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
- Bis zu 50 % Mobile Work
- Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 12.09.2025 online über unser Karriereportal:
Technische/r Sachbearbeiter/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Sonderbauten (https://bewerberportal-lhp.dikom-bb.de/bewerber-web/?xsrf=D490EADE07DE1610D08677FD545FA648&company=LHP-FIRMA-ID&tenant=〈=D#position,id=a997b857-7e5f-40c6-8750-0b686cc1748f,popup=y)
Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Grossian aus dem Team Recruiting per E-Mail unter Stefan.Grossian@rathaus.potsdam.de als Ansprechpartner zur Verfügung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 7 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
7 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landeshauptstadt Potsdam als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.